Verzweifel an der Handbremse (3er BMW - E46 Forum)
Hey Leute,
mein TÜV ist seit September fällig und diesen Monat muss ich es schaffen meine Handbremse wieder zum laufen zu bringen.
Seit Kauf (Februar) hab ich sie nie benutzt und sie ging bei mir auch nie.
Habe schon alte Threads durchgelesen aber komme nicht weiter.
Folgendes habe ich schon gemacht:
Bremsbeläge erneuert der Trommelbremse und der Scheibenbremsen.
Den Rost an der Trommelbremse habe ich weggefräst, sodass sie einigermaßen wieder glatt ist.
Dann vorne an der Handbremse die beiden Stellschrauben festgezogen und hinten durch den Radbolzen das Einstellrad eingestellt (ich glaube 3-4 nach fest).
Fazit: alles wie vorher, meine Handbremse zieht so wenig, dass ich das Auto fast wegschieben kann, obwohl sie voll angezogen ist.
Hat jemand noch einen Rat? Sonst muss ich wohl zur Werkstatt und für so einen einfachen Mechanismus viel Geld ausgeben :(
Würde mich freuen!
Gruß Joker
Hallo Jokerface1337,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verzweifel an der Handbremse"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Vaion
04.10.2012 | 11:29:10
Also damals hat mein Vater den kompletten Seilzug beim astra g noch gewechselt weil er die ganze zeit, vor allem im Winter eingefroren ist und das war nicht gerade ungefährlich.
Hast du nicht so ein Rädchen an der Trommelbremse wo du nachziehen kannst?
Muss nicht unbedingt vorne an der Handbremse sein. Notfalls die Backen ersetzen.
Muss leider gestehen dass ich nicht weiß wie es bei BMW aussieht, meiner hat schon Scheibenbremse, aber ich hoffe i h konnte dir ein bisschen helfen.
MfG
Low is a Lifestyle!
Hey danke für die Antwort, aber was meinst du mit "Backen" ? Die Bremsbeläge für die Trommelbremse sind doch die Backen oder irre ich mich da? Die habe ich ja gewechselt und eingestellt an dem Zahnrad habe ich auch schon. :/
Normalerweise erst die stellschrauben am handbremshebel lösen. dann das Stellrädchen in der trommel bis fest stellen (da bei last wieder lockerer wird) dann die handbremsseile am handbremshebel nachziehen bis straff. dann probieren wie es geht. immermal bei der fahrt die handbremse langsam anziehen damit sich die backen einschleifen.
(auch ein 316i E46 hat für die Handbremse trommeln in der Bremscheibe)
Tipp:
Danke! :)
AndyHB hatte mir gerade das selbe geschrieben!
Ich hatte es genau verkehrt rum gemacht :D
Aber wenn ich drüber nachdenke macht das andersrum auch viel mehr Sinn!
Werde es heute Abend versuchen !
Also richtig gemacht wird die Einstellung folgender Maßen:
Natürlich müssen die Handbremsbeläge und Scheiben noch völlig in Ordnung sein, das ist Grundvoraussetzung.
Grundeinstellung Handbremse:
Muttern an Handbremshebel lockern ( Handbremsmanschette wegbauen, dort sind 2 Muttern, jeweils für links und rechts ) , raus drehen ( bis ca. 0,5 cm ) noch auf dem Gewinde sind.
Handbremshebel ganz entlasten, also nach unten.
Dann einen Radbolzen hinten herausschrauben und an der Rändelschraube der Handbremsbacken zuerst komplett fest drehen. ( Rad dreht sich nicht mehr ).
Anschließend die Rändelschraube wieder um 3 Zähne lösen.
Feineinstellung:
Normalerweise benötigt man dazu einen Bremsenprüfstand, wo man bei 5 Zahn Handbremshebel auf 1 KN einstellt.
Es geht aber auch anders.......
Man zieht 3 Zähne am Handbremshebel und schraubt dann die Mutter der jeweiligen Seite am Hebel wieder langsam fest.
Am besten macht man das zu zweit, ( der eine dreht oben langsam, der andere dreht am Rad ) wenn das Rad dann Blockiert passts zu 90%.
Natürlich nun auf der anderen Seite das selbe machen.
Anschließen nochmal prüfen ob das Rad bei geöffneter Handbremse komplett frei läuft.
Gruß
Das ist ja sogar jetzt die perfekte Anleitung !
Ich bin begeistert!
Danke Leute!!! :)
Hey,
also leider hat alles nicht geholfen ... :(
Habe alles wie beschrieben gemacht.
Vorne die Muttern gelöst, dann die Rändelschrauben so weit gedreht, dass das Rad blockiert (ich konnte es mit der Hand nicht mehr drehen?), 3 Räder zurückt und auf der anderen Seite das gleiche. Dann auf dem 3ten Ritzel der Handbremse die Muttern so fest gezogen, dass das Hinterrad blockiert hat (also wieder mit den Händen?).
Ja und Resultat: bei 30 KmH brauch ich ca 50 Meter, um mit der Handbremse zum stehen zu kommen... die bremst wie als würde man mit den Füßen bremsen :/