Hallo, habe im Netz schon alles gefunden...die einen sagen wir haben’s gemacht, aber nicht wie, und die anderen sagen geht nicht. Ich bin der Meinung geht nicht gibt’s nichts. Dass so ein Umbau evtl. sehr kostspielig ist, könnte sein. Denke aber dass ich dies selber entscheiden kann. Hat irgendjemand Tipps oder Infos? Komfort- Packet hab ich schon drin.
Die Nachrüstbarkeit der elektrisch öffnenden/schließeneden Heckklappe ist weder beim F10 noch beim F11 vorgesehen.
Klar, mit dem entsprechenden Einsatz von Geld geht alles. Es ist aber nicht damit getan, einfach die Öffnungsautomaitk zu ersetzen.
Getauscht/Nachgerüstet werden müßten (Original BMW-Lösung): - die Heckklappe selbst. - die Aufhängung mit der Aktorik - die Zuziehautomatik (Austausch des Schlosses im Heckträger) - Teile des Kabelbaums - Nachrüsten der Sicherheitssensorik - Einbau des zusätzlichen Steuergerätes - Austausch des Heckstoßfängers (Sensorik für berührungslose Öffnung)
Die Kosten für diesen Umbau dürften zwischen 3500 und 4000€ liegen.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
So....lange Zeit ists her. Es hat mich nciht in Ruhe gelassen. Habe fleissig weitergefroscht.
Neue Erkenntis:
Das mit neuen Heckklappe aufhängung und so ist qwatsch. Alle 5er sind gleich im Aufbau. Keine andere Aufhängung oder so.
was es Braucht ist: -Die Standartdämpfer müssen durch den Spindelantrieb ersetzt werden -Neuer Taster für in die Heckklappe - Verkabelung - Programmierung - nun jetzt bin ich mir nicht ganz sicher welches Steuergerät getaucht werden muss. ob das heckklappenlift oder Heckklappenbetätigung. evtl sogar beide.
Teile kosten im dümmsten Fall 1000 Euro. dan noch der Einbau. wobei da die Programmierung die meiste Zeit verschlucken dürfte.
Bin noch in abklärung, halte euch auf dem Laufenden.