Hallo liebe Syndikatler! Ich hab da mal eine dringende Frage: vor einem halben Jahr wurde bei mir die ZKD neu gemacht und der Kopf geschliffen. Jetzt, nach 9000km verbraucht der Kleine immernoch ein wenig Wasser...also Stück für Stück- eine ganze Zeit nichts, jetzt etwa einen halben bis einen Strich- der Kühlwasserstand steht aber trotzdem über der "COLD"-Kennzeichnung bei 14°C Aussentemperatur (also 2 Striche darüber). Ist die ZKD wieder defekt oder woran liegt der Verbrauch?
gibt viele möglichkeiten. muss nicht unbedingt die zkd sein. bei mir war thermostatgehäuse undicht, oder ein schlauch hinterm motorblock so dass man nichts sehen konnte. ist aufs getriebe getropft und direkt verdunstet der kühler kann beschädigt sein durch zB steinschlag und es tropft dort raus. oder oder oder..
am besten auto aufbocken und am ausgleichsbehälter so eine pumpe anschließen damit druck im system ist. dann sieht man es schon meistens raustropfen
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco