Kannst nur die Federn wechseln. Insofern du nicht in einem der Fahrzeuge M-Technik und im anderen das "normale" Fahrwerk hast.
Allerdings haben die HA-Federn im Touring eine andere Federn-Kennlinie als die der Limousine. Da musst mal schauen, inwieweit das Heck der Limousine evtl. höher kommt. Musst einfach ausprobieren.
Merken tut das kein Mensch, TÜV kannst du dir sparen.
Die Dämpfer haben mit der Zuladung nichts zu tun, hängt nur an den Federn. Du kannst auch bei der Limousine ohne Federntausch eine Hängerkupplung anbauen und einen Hänger ziehen. Das Heck geht der dann einfach tiefer in die Knie.
Kennlinie der Federn anders? Was ist die Kennlinie? Und es gibt ja die verstärkten Federn für den Hängerbetrieb. Sind die genausogut wie die vom Touring was die Zuladung angeht. Es geht dabei nicht um Hänger ziehen das ist ein anderer Effekt.
Ich bin nicht gerade leicht. Und wenn das Auto mit der SChwägerin, dem Schwager und mir belegt ist sind 420 Kilo an Board.
Wir sind große und schwere MEnschen.Der SChwager allein bringt 160 Kilo oder mehr auf die Wage. Die SChwägerin bei 1,90m auch so um die 120 Kg. Dann komm ich mit 136 Kilogram.
Da ist dann nichts mehr mit Zuladung. Kapazität der Federn erreicht.
Deshalb die Frage ob die Touringfedern rein passen. Und ob ich dann auch stärkeren Dämpfer verbauen muß.