ich hätte da mal eine Frage bezüglich meines 320i bj 1999,
ich möchte ihn abmelden und in einer Garage unterstellen, gestern baute ich die Batterie aus und wollte mein Auto mechanisch am Schlüsselloch an der Fahretür abschließen, was jedoch nicht ging.
Nach langem überlegen ohne eine Lösung zu finden wollte ich die Batterie wieder einbauen und einfach drin lassen. Jedoch ist mir der Kofferraumdeckel zugeschnappt, doch diesen konnte ich dann mit meinem Schlüssel entriegeln.
Dann dachte ich, ich könnte ja am Innenraum die "Knöpfchen" runterdrücken, da ich ja dann den Kofferraum immer aufbekomme, um die Batterie wieder einzubauen und dann könnteich ja wieder ganz normal aufschließen.
Nur das Problem war, das sich das "Knöpfchen an der Fahrertür nicht runterdrücken lies.
Hat da jemand eine Idee, wie ich mein Auto ohne Batterie abgeschlossen, und im im Frühjahr dann auch ohne Batterie wieder aufbekomme?
Bau die batterie aus. Mach die Motorhaube auf. schlies deine batterie an die fremdstartpunte dort an. Sperr alles zu. Batterie abklemmen. Motorhaube zu und eingewintert:-D
Im Sommer sperrst dan nur deine fahrerseite auf, machst die Motorhaube auf und alles wieder in umgekehrter reienfolge :-) mfg Mike
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Wieso so umständlich? Auto zusperren, unterste Taste des Schlüssel drücken (öffnet nur Hecklappe), Batterie ausbauen, Hecklappe zu und fertig!
Im Frühjahr die Hecklappe mit dem Schlüssel (dann natürlich mechanisch^^) öffnet, Batterie wieder rien und gut!
Vergiss nicht die Batterie alle paar Wochen zu laden, am besten du hängst sie an ein gutes Ladegerät mit Erhaltungsmodus, gibt auch schon einige die einen extra "Wintermodus" dafür haben! Sonst kann es passiert das sie hin ist, je nachdem wie lang halt!