ich fahre eine E36 Limo, Bj. 96 VFL mit M-Paket ab Werk und habe vor kurzem von Zubehör-Heckleuchten auf originale rot weiße FL gewechselt. Jetzt habe ich aber das Problem, dass meine Check Control die ganze Zeit die Meldungen "Bremslicht defekt", "Bremslichter [Mehrzahl] defekt" und "Rücklicht defekt" anzeigt. Die Bremslicht-Meldungen kommen unregelmäßig, die Rücklicht-Meldung aber seit dem einbauen der Heckleuchten die ganze Zeit. Der Punkt ist, es funktionieren auf beiden Seiten beide Rücklichter und jeweils Rückfahrscheinwerfer, Blinker und das Bremslicht. Auf der linken Seite die Nebelschlussleuchte, rechts nicht, Die Birnen und Fassungen sind alle in Ordnung und funktionieren. Wie könnte ich mein Problem lösen? Ich hab schon was von Masseproblemen gehört, die wohl ab und an beim E36 auftreten, der Bremslichtschalter ist es wohl auch nicht, da die Bremsmeldung bei meinen alten Rücklichtern nie auftrat. Die Meldung über ein angeblich defektes Rücklicht kam alle paar Wochen, aber es haben immer alle Lichter funktioniert.
Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, da die Check-Controll Anzeige doch recht penetrant leuchtet.
kurz und bündig : dein bremslichtschalter ist defekt !!!!! muss wohl nicht erwähnen dass lampen und sicherungen gecheckt werden müssen.
es gibt keine weissen facelift leuchten . entweder weiss-rot oder rot-orange . und da gibts vier verschiedene quasi insgesamt : mit oder ohne cc-funktion der heckleuchten . die unterscheiden sich an der pinanordnung .
in der sufu findest du bilder wo man zwischen cc und nicht cc heckleuchten unterscheidet und wie man sie von cc auf nicht -cc umbaut bzw umgekehrt . so einen thread gab es erst kürzlich wieder .
jedoch gilt meine bündige antwort auch so , falls du falsche rülis hast , da dein vorher geschildertes problem auch schon früher auftrat und dies kommt eindeutig von einem nicht mehr ordnungsgemäß funktionierenden bremslichtschalters .
ps: hättest du die suchfunktion einwenig gequält, hättest dir deinen thread ersparen können .....
edit : hab mich verlesen , ich dachte die bremslichtmeldung kam vorher mal alle paar wochen ... ja in diesem fall könnte eine oxidation am stecker oder lampe sein , oder auch beim cc-modul unter dem lenkrad verbaut .... eventuell ein paar mal an und abstecken und mit kontaktspray einsprühen ...
Bearbeitet von: Mani73 am 25.09.2012 um 21:12:43
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Habe gerade gesehen, dass der Thread ja immer noch offen ist...
Hier die Lösung falls jemand mal vor dem gleichen Problem steht: Ich hatte zum Glück noch die originalen Rückleuchten hier rumliegen (mit CC-Funktion) und habe sie einfach mal nebeneinander gelegt und die Platinen verglichen. Anschließend habe ich alle Verbindungen, die nicht identisch waren getauscht und schon war das Problem gelöst.