Zitat:
Moin,
ich fahre mittlerweile den zweiten E36. Der erste war ein 95er 320i Coupe (2.0 6-Zyl, 150PS) der jetzige ist n 97er 328i Cabrio (2.8 6-Zyl, 193PS) und bin immer noch begeistert davon :)
Der M52 steckt(e) in beiden Autos drin und es ist ein sehr treuer Motor wenn man regelmäßig Öl wechselt und ihn warm fährt bevor man "drauflatscht" hehe Diese Maschine gibts in 323i, 328i und ab 95 (glaube) auch im 320i. Der 325i hat noch und nur den älteren M50. Mein 320 hatte 230tkm auf der Uhr als ich ihn verkauft habe und lief nach wie vor ruhig und kräftig ;)
Da du ja n Cabrio und auch etwas Dampf unterm Kessel möchtest würde ich dir auch zu einem 328i Cabrio raten. Vom Verbrauch her tun sich die 6 Zylinder ohnehin nicht viel wenn man normal fährt, also warum nicht gleich den größten nehmen!? ;)
Beim Cabrio solltest auch auf guten Verdeckzustand achten. An den Seiten im hinteren Bereich gibts oft Scheuer-Löcher. Das man auch bei der vollautomatischen Ausführung mit der Zeit etwas nachhelfen muss ist denk ich normal und mich störts nicht sonderlich.
Übrigens, hab von beiden Autos hier ne Fotostorie angelegt. So in etwa sollte das aussehen vom Zustand her wenn du ein ca. 15 Jahre (+-) altes Auto kaufen willst. Kann dir nur empfehlen da ein paar Scheinchen mehr zu investieren damits keine größeren bösen Überraschungen gibt.
Viel Glück
(Zitat von: Cyronic Angel)
hey, danke für die info. woran erkenne ich welcher denn auch vanos hat und welcher nicht ?
habe vorhin einen kumpel angerufen, welcher ein echter e36 freak ist... hat grade einen e36 mit 1181 ps..
und er meint dass der 325 am standfestesten ist.. der motor mit vanos ist schneller und verbraucht weniger
und der ohne vanos zwar mehr verbrauch und langsamer hält dafür n bisschen mehr aus..
und von nem anderen kumpel habe ich gehört dass der 325 garnicht geht.. der hatte untenraus von ner 1.6 liter maschine anscheinend derbe auf die nuss bekommen...
weiss garnicht was ich nun machen soll am besten wäre doch wahrscheinlich der 328er..
wie siehts denn beim cabrio aus, hält das etwas länger oder geht da relativ schnell was an a****?
ich meine verdeckmotor, gummidichtungen etc.
warmfahren werde ich immer machen fahre immer 20-25 km warm bis da auch wirklich alles warm ist... kaltfahren tue ich auch =)
hmmm das wird ne schwere entscheidung.... danke für die tipps!