?CAN-BUS?Bitte klärt mich auf! =( (Baureihenübergreifendes Forum)
Hallo,
habe einen e36 Compact.Er ist BJ 2000 und somit einer der Letzten seiner Art.
Und immer und immer wieder werde ich deshalb von ,,CAN-BUS'' verfolgt.
Angefangen hat alles, als ich das Tachomenü erforscht habe.Da habe ich dann erfahren, dass meiner bereits ,,CAN-BUS'' verwendet und dei Software des e46 hat.
Außerdem hätte er deshalb EURO-Norm 4 und nicht wie sein Vorgänger 1.6 Euro 3???
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem schicken Radio..Und auch hier steht vereinzelt dabei:
,,CAN-BUS-geeignet'' etc. etc....Was zum Teufel ist das denn jetzt genau und wie relevant ist das beim kauf eines Radios?Man, bin langsam echt frustriert deswegen! -.-
Bitte klärt mich auf!
Gruß
Hallo Der_Saarländer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "?CAN-BUS?Bitte klärt mich auf! =("!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Du kannst natürliche jedes Radio einbauen, dass auch in den Schacht passt!
Can Bus spielt da keine Rolle!
Ich denke mal die Can Bus geeigneten Geräte untstützen zB. die Multifunktionstasten am Lenkrad, vielleicht sogar die Abfrage des Bordcomputer!
Natürlich kann ich mich auch täuschen, aber so wäre es logisch!
One of the last wild Ducks!
SwaY
25.09.2012 | 16:47:25
dein compact verwendet CAN nur zur Kommunikation von Motor und Kombiinstrument, spielt beim Radio also keine Rolle
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Danke euch beiden! Und das ,,BUS" ist einfach eine Schnittstelke, richtig?
Ein "Bus" ist eine Kommunikationsart. Wo man früher noch für jede Aktion und jedes Gerät ein eigenes Kabel gebraucht hat reicht heute ein einziges Kabel. Alle Geräte hängen an diesem einen Kabel und bekommen dadurch ihre Befehle, die an Sie adressiert sind. Man kann z.B. das Navi bedienen, indem man es explizit anspricht. Obwohl der CD-Wechsler am selben Befehlskabel hängt. Aber er ist nicht gemeint, also macht er auch nix.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Danke Leute!Finde es toll, dass einem hier so geholfen wird.Dachte schon, dass jetzt kommt ,,Gidf.de......guck mal bei wikipedia".Naja, so eine simple Erklärung habe ich gesucht.Vielen Dank!
Das Can Bus wurde wie der Name schon sagt vom Bus Netzwerk (Computernetzwerk) abgeleitet!
Eigentlich kommt dieses System nur noch beim Auto vor, da es einige Nachteile hat die beim Fahrzeug irrelevant sind!
Nicht nur die Multimediaeinrichtung sondern auch die Lichttechnische Einrichtung und der BC sind damit vernetzt!
So schaltetet sich zB. ein blinker bei halber Leuchtkraft dazu, wenn dein Standlicht kaputt ist!
Der E36 hat ebenfalls schon Can bus, zumindest die letzten Baujahre, hier aber nur zwischen Compi und Motor, hab ich zumindest hier gelesen!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 26.09.2012 um 18:36:55
One of the last wild Ducks!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Tipp:
mark2
26.05.2014 | 10:50:01
Wie kann ich zusätzliche Module (Steuergeräte) am Can-Bus anschließen? Z.B. aus anderen Ausstattungsvarianten des Gleichen Modells oder auch Module aus anderen E- Baureihen. Werden die einfach parallel an den Stecker eines bereits vorhandenen Moduls angeschlossen oder wie funktioniert das.
anhand der Grafik scheint das doch etwas kompliziert zu werden.
http://www.e90post.com/forums/attachment.php?attachmentid=193332&stc=1&d=1223610572Möchte zusätzliche Beleuchtung Module nachrüsten und der Stecker des Idrive Contollers ist in greifbarer Nähe.
Gruß Markus
http://mark2bmw.ma.funpic.de/mark2-mpower/hauptseite.html