Problem mit LTE (Geplaudere Forum)
Servus,
vielleicht kann mir jemand bei dem neuen Highspeed-Internet LTE helfen.
Ich habe im Januar 2012 bei "mobilcom-debitel" einen UMTS Vertrag samt Internet Stick abgeschlossen.
Der Berater meinte, sobald in meinem Ort LTE verfügbar ist, meldet sich jemand.
Nun habe ich von einem Nachbarn erfahren, dass er LTE hat.
Ich wurde also nicht informiert...Na ja ,egal.... =)
Ich war in einem "mobilcom-debitel" Shop und dort tätigte der Berater einen Anruf bei Servicecenter und teilte mir mit, dass meine Karte bereits LTE empfangen könne und ich nur die Hardware bräuchte.
Gesagt-getan.
Er hatte noch eine neue "Vodafone-B1000" Box für günstige 39,99€ im Laden.
Diese nahm ich mit und staunte über 2 Balken Empfang, welche auf der Box aufleuchten.
Eine W-Lan Verbindung steht auch mit dem PC.
Nur kann ich mit keinem Browser eine Seite aufbauen. =(
Ich habe gelesen, dass die Karten,welche die Möglichkeit haben LTE zu empfangen, auch freigeschaltet werden müssen.
Sonst könne die "B1000" Box damit nichts anfangen.
Nur die neuere Hardware würde diese Karten akzeptieren.
Deshalb habe ich mobilcom angeschrieben und meine Lage geschildert. Aber die raffen es nicht. =)
Es kann auch sein, dass es ein anderer Grund ist, warum ich nicht ins Netz komme.
In den Laden werde ich erst reinscheuen, wenn mir hier keiner weiterhelfen kann.
Der Mann machte nicht einen so überragend kompetenten Eindruck.
LTE ist wohl noch zu neu, dass sich keiner so richtig Schimmer hat.
Aber hauptsache der Vertrieb rollt. ==)
Na ja, ich hoffe auf HILFE!!!
Grüße aus Thüringen
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Hallo Heckpropeller,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem mit LTE"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hast Du DHCP oder statische Adresse eingestellt? Wenn statisch, muss der Gateway auf die Adresse der Box eingestellt sein, sonst tritt das von Dir beschriebene Problem auf. Das vielleicht mal überprüfen für den Anfang.
Wenn das ok ist, brauchts weitere Infos, Betriebssystem, Netzwerkadressen, Netzwerkaufbau (weiterer Router?) und ein ipconfig / all könnte auch nicht schaden.
Bearbeitet von: Stefan177 am 24.09.2012 um 19:24:22
Bearbeitet von: Stefan177 am 24.09.2012 um 19:24:49
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Kannst Du Config-Seite der Box aufrufen? Also 192.168.1.0 oder so ähnlich?
Was sagt ipconfig? Also auf Windows-Start Ausführen cmd eingeben und Enter, schwarzes Fenster öffnet sich, ipconfig eingeben, nun siehst Du Deine ip und die des Gateways oder eben nicht.
Im selben Fenster mal was anpingen, also z.B. "ping
www.rtl.de" (ohne die Striche) eingeben
Wenn das nicht geht, brauchst Du im Browser nichts probieren, da ping praktisch "vorher" arbeitet.
Mach mal und poste die Ergebnisse.
Edit: Gerade noch mal geguckt. Der B1000 hat die 192.168.1.1
Geht das im Browser, weil sonst hängt es schon an der Wlan-Verbindung, wenn nicht Kabel anschliessen. Auf den config-Seiten müsstest Du eigentlich irgenwo sehen, ob die Sim richtig freigeschaltet ist. Wenn das ok ist, muss das ping wie oben gehen.
Bearbeitet von: charlie2 am 24.09.2012 um 22:27:47
jetzt hat er anscheinend garkein Internet mehr. :o)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Doch, doch. Aber da ich kein IT Crack bin muss ich mir mal ausführlich Zeit nehmen, um eure Tipps anzunehmen und umzusetzen. =)
Habe heute in den Eigenschaften auf jeden Fall gesehen, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird.
Und die Netzwerkverbindung zeigt ein Problem (kein Internetzugriff) an. Dies kann alerdings nicht identifiziert werden.
Werd das morgen nochmal weiter checken...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Bei Status siehst Du Deine IP Adresse. Was passiert wenn Du die Adresse xxx.xxx.xxx.0 oder .1 in deinen Browser eingibst?
Beispiel:
Rechner IP: 192.168.100.243
Was passiert bei
192.168.100.0
192.168.100.1
?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Zitat:
Habe heute in den Eigenschaften auf jeden Fall gesehen, dass die IP-Adresse automatisch bezogen wird.
Und die Netzwerkverbindung zeigt ein Problem (kein Internetzugriff) an. Dies kann alerdings nicht identifiziert werden.
(Zitat von: Heckpropeller)
Versuch mich jetzt mal als Hellseher: Wenn Du in den Eigenschaften was von automatisch beziehen gesehen hast, hast Du die config-Seiten gefunden. Diese Einstellung (automatisch beziehen) solltest Du auch so lassen, dass passt.
Damit würde Dein Heimnetz funktionieren. Aber: Die Anzeige "kein Internetzugriff" deutet auf Probleme mit der Freischaltung der SIM-Karte, also vom Provider nicht freigeschaltet, falsches Passwort, Kennung oder was auch immer. Du hast diese Daten ja hoffentlich irgendwo eingegeben.
Du musst mal ein bischen mehr an Infos geben, was Du mit welchem Ergebnis gemacht hast. Dann können wir Dir besser helfen.
Zitat:
Bei Status siehst Du Deine IP Adresse. Was passiert wenn Du die Adresse xxx.xxx.xxx.0 oder .1 in deinen Browser eingibst?
Beispiel:
Rechner IP: 192.168.100.243
Was passiert bei
192.168.100.0
192.168.100.1
?
Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server braucht zu lange um eine Antwort zu senden.
Zitat:
Du musst mal ein bischen mehr an Infos geben, was Du mit welchem Ergebnis gemacht hast. Dann können wir Dir besser helfen.
Denke halt nicht, dass ich am PC Einstellungen vornehmen muss.
Da das ja kein Hexenwerk sein darf, wenn es an den Kunden weitergegeben wird.
Vermute, dass die Karte irgendwie freigeschaltet werden muss oder "angelernt".
Ich dachte, sowas hat schon jemand hinter sich und explizit Erfahrungen mit LTE und deren Hardware.
Zitat:
Du hast diese Daten ja hoffentlich irgendwo eingegeben.
Meine Sim hat den PIN deaktiviert. Ansonsten weiß ich jetzt nicht, welche Daten ich wo eingeben muss.
In der Start-Anleitung ist leider auch nichts beschrieben,welches mein Problem beschreibt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Hi Heckpropeller,
also ob LTE oder was anderes ist doch egal, sind die gleichen Netzwerkgrundlagen. Das ist auch keine Hexerei und Du sollst nichts am PC verstellen sondern durch die Tests nur den Fehler eingrenzen. Also noch mal in Ruhe:
Von Deinem PC oder Laptop brauchst Du eine Verbindung zu Deiner Box1000, wird als Heimnetz bezeichnet. Von der Box1000 kommst Du ins Internet, wenn alles mitspielt. Das sind also 2 Verbindungen, die beide oder auch nur eine davon gestört sein können.
Zuerst musst Du die Verbindung PC zur B1000 testen. Wenn die nicht funktioniert kannst Du die andere Verbindung gar nicht testen. Diese Verbindung geht auch wenn LTE nicht funktioniert.
Deine B1000 vergibt Deinem PC eine IP-Adresse, damit sehen sich beide. Wenn das fehlschlägt brauchste wiederum nicht weitersuchen. Das testet Du wie auch Stefan schon vorgeschlagen hat. Die 192.168.100.0 für die B1000 ist offensichtlich falsch, da Du eine Fehlermeldung bekommst.
Nach Infos aus dem Netz ist es die die 192.168.1.1
Wenn Du das im Browser eingibst kommen die config-Seiten Deiner B1000. Dann funktioniert schonmal Verbindung Nummer 1, also Heimnetz.
Bekommst Du auch bei der 192.168.1.1 eine Fehlermeldung, war auch diese IP der B1000 falsch. Wenn aber alles funktioniert und eine Seite angezeigt wird, kannst Du diesen Absatz überspringen:
Jetzt wollen wir die richtige IP-Adresse wissen. Gehe unten links auf Start, in dem Windows-Menü steht irgendwo was von "Prgramme ausführen" oder Programme suchen", unterhalb Deiner anderen Programme. Da schreibst Du "cmd" rein. Schwarzes Fenster muss sich öffnen. Dazu schreibst Du einfach "ipconfig" hin und Enter.
In der Zeile IPv4-Adresse siehst Du nun die IP Deines PC's und bei Standardgateway die IP Deiner B1000. Diese kannst Du nun im Browser wieder ausprobieren und die config-Seite Deiner B1000 muss kommen.
Wenn das wieder nicht geht, gibt es Probleme mit dem WLAN und du musst mal ein Kabel anschließen. Neuinstallationen macht man eigentlich auch per Kabel, um die WLAN-Strecke ausschließen zu können.
Jetzt nehmen wir an, es funktioniert mit der IP und Du siehst die config-Seiten. Damit steht die Verbindung zur B1000 und Du brauchst am PC nichts weiter machen. Irgendwo auf den Seiten musst Du die PIN eingeben für die 2. Verbindung von der B1000 ins Internet. Denke hier ist das Problem. Solange Du die Config-Seite aufrufen kannst, ist zu Hause alles in Ordnung und der Fehler liegt beim LTE, wahrscheinlich an der Freischaltung der SIM. Und ob LTE, GSM oder sonstwas ist dabei egal und funktioniert im Prinzip gleich.
So, nun viel Erfolg. Wenn alles nicht funktioniert könne wir auch mal telefonieren, bevor wir uns die Finger wundschreiben.
Noch mal Edit und zum Verständnis: Die config-Seiten zeigt es Dir am PC an, die kommen aber von der B1000. Du hast also recht und musst am PC nichts verstellen oder eingeben, aber die B1000 muss konfiguriert werden. Und das machst du dann doch im Browser Deines PC's durch Eingabe von 192.168.1.1 oder eben der richtigen IP Deiner B1000. Diese Einstellungen werden dann in der B1000 gespeichert und die Verbindung 2 nach draußen hergestellt, wenn alles funktioniert. Ist alles eigentlich ganz einfach.
Bearbeitet von: charlie2 am 26.09.2012 um 19:30:22
Bearbeitet von: charlie2 am 26.09.2012 um 19:31:38
Zitat:
Ist alles eigentlich ganz einfach.
(Zitat von: charlie2)
"Weniger kompliziert" gibts bei Windows.
In Relation zu einem Exchange Server kann es "einfach" sein, aber für einen privaten User ist es das sicher nicht. Ich versteh das auch bis heute nicht, warum der Scheiss so kompliziert sein muss. Und das, obwohl es für mich auch einfach ist.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
So, also meine Vermutung war richtig.
Ich war gestern im Mobilcom Shop und der Berater war auch ratlos.
Er rief bei der Servicezentrale an und die gaben mir einen Hinweis auf Rückruf von einem mobilcom Techniker.
Der rief mich eben an und gab mir zu verstehen, dass meine Karte gar nicht freigeschaltet sei und er dies aber jetzt für mich übernimmt.
Großartig!!! =)))
Auf meinen Verweis, dass eine Dame der Service-Zentrale sagte, dass die Karte LTE verfügbar hat und eine Mail ans Kundenzentrum meinerseits unsachlich beantwortet wurde, meinte der Techniker:
O-TON
" Ich bin ein Techniker und die meisten wissen gar nicht was sie so machen."
Recht hat er.
Ich habe an mobilcom einfach und verständlich geschrieben:
"Ein Anruf des Mitarbeiters im mobilcom-shop, in der Musterstrasse in 99999 Musterstadt, bei der mobilcom-Hotline bestätigte mir, dass ich LTE Verfügbarkeit bei meinem Vertrag habe und dieser
freigeschaltet sei.
Ich habe bei dem Mitarbeiter ein Vodafone B1000 Gerät erworben und nun kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden.
Ich vermute eine Freischaltung der SIM-Karte ist nicht erfolgt und bitte dies vorzunehmen, damit ich mit LTE surfen kann.
>
>Vielen Dank!
>
Antwort
"Wir teilen Ihnen mit, dass die netzseitige Prüfung ergab dass im Moment in Ihrem Nutzungsbereich,
unter der von Ihnen genannten Adresse, eine volle Signalstärke nur außerhalb von Gebäuden
gegeben ist.
Um eine stärkeres Signal zu erreichen, möchten wir Sie bitten, Ihr Gerät an einen anderen
Standort zu
stellen, beispielsweise in Fensternähe.
Freundliche Grüße aus Erfurt
Ihr mobilcom-debitel Kundenservice"
Die Straße und Stadt wurden meinerseits zum besseren Lesen geändert. =)
Na ja, die Freischaltung ist in etwa 5Stunden durch und dann mal schauen.
ALSO für alle UMTS Karten Besitzer:
Ihr habt LTE!
Ihr braucht nur eine Freischaltung.
Das weiß nur kaum einer. ;)
Grüße
Hier könnte Ihre Werbung stehen.