Ölmessstab M43 Markierungen (3er BMW - E36 Forum)
Hallo liebe Syndikatler!
Habe bereits das Forum durchsucht, aber keine Antwort bekommen. Der Ölmessstab meines 316i hat kurz unter der "Max"-Markierung eine Art "Gnubbel"...wöfür steht diese kleine Markierung? Und nebenbei: was für ein Ölverbrauch ist bei einem 316i normal?
Bin gespannt auf eure Antworten :D
Hallo B.O.N.E,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ölmessstab M43 Markierungen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mach mal ein Foto- weiß nicht gerade was du meinst......
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Ich hoffe, man kann es sehen
Und genau auf diesem kleinen Punkt befindet sich mein Ölstand im kalten Zustand!
Dann ist dein Ölstand auch O.K. Ich war der Meinung, du meinst den "Knubbel" ganz unten am Messstab.
:) Ist das die Kennzeichnung für den optimalen Ölstand im Kaltzustand??? BMW hat meinen Motor im Februar revidiert- deshalb gucke und frag ich lieber ich ein wenig genauer nach.
Ist ein wenig OT: Hat BMW unterschiedliche Ölmeßstäbe verbaut? Meiner sieht ganz anders aus...
Keine Ahnung...mein kleiner ist ein 316i M43 aus Bj. 1997!
Öl misst mann eigentlich im kalten zustand. da wenn es warm ist, es nicht vollständig in die ölwanne zurück geflossen ist....
Tipp:
Zitat:
Öl misst mann eigentlich im kalten zustand. da wenn es warm ist, es nicht vollständig in die ölwanne zurück geflossen ist....
(Zitat von: 118d-e87)
Das hab ich aber anders gelernt.
Bei warmen Öl Motor halbe Stunde abstellen und dann messen. Dann ists warm und zurück geflossen.
ist es denn jetzt so, dass sich der Ölstand im warmen zustand optimal am oberen strich aufhält? durch die ausdehnung durch wärme wäre es ja nur logisch, wenn es auch einen optimalstand im kalten zustand gäbe (dieser kleine kreis unterm max-strich)...niemand gießt ja bereits vorgeärmtes öl beim wechsel in den motor.
Die Teielnr. für die Ölmessstöbe von M43 316iG,316i und 318i sind komplett gleich...
sieht das jetzt nur auf dem Foto so aus oder ist das untere Stück aus Kunststoff?
Ich hab es so gelernt, das man den Ölstand bei waagerecht stehendem Wagen und kaltem Motor musst..opimal ist er zwischen den Markierungen
Also der gesamte Messbereich des Ölstabs ist aus einem Material gefertigt.
Hab das jetzt nochmal auf dem Bild gekennzeichnet wie es sein sollte...

Mfg
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Wow, dankeschön! Jetzt bin ich beruhigt! :)
Zum Thema Ölverbrauch, mein M43 von 07/94 braucht auf 10.000km einen halben Liter bei einer Laufleistung von 342.000 km.
Und der von min und max begrenzte balken zeigt einen liter?!