Hallo leute,
Motor.: M54B22 ebenfalls im E46 QP vorFacelift Baujahr 09/2002
Krame diesen alten Eintrag mal aus da ich denke das ich ähnliches habe nur das meiner sporadisch Fehler hinterlegt mal ist es P1353 (meistens) aber hatte auch schon P1351, P1349, P1347, P1345 glaube zumindest mich an diese nummern erinnern zu können.
Und ja ich weiss das es mit der jeweiligen Zylinder abschaltung zutun hat. Im Stand läuft er eigentlich recht sauber und ruhig, bis 2250-2500u/min läuft er dann unrund beim beschleunigen und ab da läuft er ganz normal, heisst also wenn ich versuche so zu fahren das er nicht unter 2500u/min kommt fährt er problemlos. Nun zu meinen Fragen da ja der Threatsteller hier nichts weiter eingetragen hat wie eine Lösung oder weitere Vorgehensweisen, geht's nun an den Rest der Community ob jemand ähnliche Probleme endlich mal handfest gelöst hat. Und ja ich habe mich schon dumm und dämlich gegoogled und viel mehr als Einträge mit Vermutungen wie "ich würde erstmal Kerzen und Zündmodule tauschen usw usw." findet man ja nicht und enttäuschte Leute deren Tausch der Kerzen und Module nix gebracht hat.
Nun zu meinen Fragen erst einmal habe ich das richtig gelesen das mein Wagen zwei Benzinpumpen hat? Eine für den Druck und eine für die Gesamtförderleistung oder so ähnlich? Korrigiert mich wenn ich falsch liege....
Weil kann es sein das es mit einer der beiden zutun hat? Und ja mir ist schon bewusst das rein von der Logik her es andersrum sein müsste wenn die förderleistung zu gering ist durch eine ausgefallene müsste er ja obenrum schlecht laufen und nicht untenrum. Nur kann man ja anscheinend bei neuen Autos nicht immer von logik ausgehen von daher frage ich jetzt die Pro´s der BMW Gemeinde....
PS.: Ich lobe mir die Zeiten der E30 318is und der ersten E36 M50er (ohne Vanos) das waren noch robuste BMW's