E36 323ti ASC-Kontrolleuchte dauerhaft (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
die gelbe Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft seit gesten, aber ich fange mal von vorne an.
Ca. vor 2½ Monaten musste ich aus familiären Gründen mich nach Hause beeilen, war sehr regnerisch und ja ich war einfach zu schnell... Komplett meine schuld, naja habe dann die Wand mit der Front geküsst, war in der kurve einfach zu schnell...
ist 30iger Zone... Und scharfe kurve...
Musste dann viel viel erneuern, Fronstoßstange, Frontträger, linken pralldämpfer und kompletten unterboden (vorne) weil der Bürgersteif etwas zu hoch für mein Auto war. Der Bürgersteig ist direkt an der Mauer dran.
Siehe Bilder nach dem Aufbau im Profil
Naja aufjedenfall nach der reparatur (selbst druchgeführt) lief er wieder nach ca. 3 Wochen :)
Aber ein Problem ist aufgetreten seitdem, das ASC System arbeitet nicht richtig, wenn ich mal zügig anfahre (kein durchdreher) dann leuchtets auf und lässt sich nicht deaktivieren, muss Motor aus und an machen dann ist es aus aber geht wieder an wenn ich zügig anfahre.
Seit gestern aber leuchtets ständig, egal ob motor aus und an mache oder zig mal auf den Knopf drücke, das gelbe ding leuchtet dauerhaft, aber ABS funkioniert! ASC ist somit ständig aus und Räder drehen auch durch.
Bald steht aber Winter vor der Tür :D das geht net gut.
Vielleicht ist nur der Stecker raus oder net richtig drin?
Hab aber echt kein Plan wo er sich befindet, bei meinem 316i damaligen hab ichs direkt gefunden aber bei dem 323ti irgendwie nicht.
Kann jemand helfen?
Will nicht Geld ausgeben bei BMW Werkstatt.
LG
Alex
Bearbeitet von: E36-323ti-Alex am 27.11.2012 um 22:32:06
Hallo E36-323ti-Alex,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 323ti ASC-Kontrolleuchte dauerhaft"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das ASC hat doch nichts mit dem ABS zu tun. Das ABS arbeitet doch eigentlich immer auch wenn ASC aus ist.
Naja ich meine vorhin irgendwo gelesen zu haben dass wenn bei manchen die ASC leuchte leuchtet, dann leuchtet noch ABS mit und ist ebenfalls außer funktion, so vermute ich kann es sein dass wenn bei ABS kabel oder so in die richtung nicht stimmt, dass dann das ASC auch sich mit abschaltet.
Denke ich zumindest das vorhin gelesen zu haben.
Tipp:
Nein meines Wissens kann man das ABS nicht "Abschalten"
Ich weiß aber auch nicht woran das liegen kann. Kann es sein das dein schalter vllt defekt ist?
Wäre die einfachste Lösung, wenn nur der schalter defekt ist. Wäre zwar seltsam das es direkt nach dem Unfall passiert ist aber kann ja sein. Könntest ja mal testen ;)
du weißt nich zufällig wo ich den asc stecker finde?
Wenn das ABS und das ASC Lämpchen leuchtet, dann sind es meisten die Radsensoren.
Die Sensoren werden nämlich von beiden Systemen benutzt.
Da bei dir das ABS läuft, muss es etwas sein, das nur mit dem ASC zu tun hat.
Wenn die Lampe dauerhaft leuchtet, dann ist auch ein Fehler abgespeichert. --> Fehlerspeicher auslesen
Dann kannst du gezielt an die Stelle schauen.
so habe grad mal motorhaube geöffnet und mal genauer angeschaut, und siehe da, da ist ein stecker komplett raus, wieder eingesteckt, probefahrt gemacht und keine probleme, vielen dank
Aber wahrscheinlich hast du an den Reifen gespart oder?
Sonst währ es net zu dem Unfall gekommen
Nein an sowas spare ich nicht habe für diesen Sommer nagelneue Michelinreifen geholt sowie für kommenden Winter liegen auch neue Michelinreifen bereit. War einfach zu schnell, erlaubt war 30 und ich hatte 60 im zweiten Gang und bin zu früh aufs Gas gelatscht und dann ging der Wagen quer. Aber Kurve ist echt scharf, Filme das morgen mit der dash Cam und stelle es hier dann rein
kollege bei den 323i gehen auch sehr gern mal die stecker vorne im motor raum raus bei mir zumindest wenn ich mal bissle den heck aussbrechen lass flutscht er ab und zu raus dann leuchtet er dauernd schau mal nach ob so ein stecker drin ist nach dem luftfilterkasten ist gleich so eine hohe stelle müsste drausen sein eig
(OO==[][]==OO)
Dies ist mein BMW.
Es gibt viele BMWs aber dieser gehört mir.
Ohne mein BMW bin ich garnichts. Ohne mich ist mein BMW garnichts... ;)
Wenn sich Teile wie von Zauberhand von selbst vom Motor lösen würd ich mal eher nach nem Defekt suchen, wie z.B. defekte Motorlager oder Steckerverrasterungen.
Das ist mit Sicherheit NICHT normal dass ein Stecker von alleine runtergeht, gerade bei BMW.... ich wäre froh die gingen so leicht ab, aber mein täglicher Kampf an den Dingern sagt was Anderes.
Bei den ganzen 323ti's die sich in meinem Familien- und Bekanntenkreis finden tritt dieses "normale" Problem auch nicht auf, und da wird keiner unbedingt geschont...
MfG