Leider macht die Lenkung Geräusche (BRUMMEN) es nicht mehr zum aushalten! Gewechselt wurden schon Servopumpe + Lenkgetrieben + Öl, aber es hat sich keine Verbesserung ergeben.
Die Gelenke sind auch i.O, kein Spiel.
Sobald das Fahrzeug angehoben wurde ist das Geräusch weg, es tritt also nur auf wen die Lenkung unter Last steht!
Das Geräusch kommt sobald das Lenkrad bewegt wird!
Laut meinem BMW - Spezi hatte die Servopumpe oder Lenkung irgendwie Luft gezogen und hatte seit dem ein Lautes Brummen beim Lenken, der Tipp von meinem Spezi war mal den Servo -behälter auf machen im Stand bei laufendem Motor diese 2-4 mal komplett bis zum Anschlag nach links und rechts lenken das hat bei mir schon geholfen!
Falls du das Problem dennoch weiter hast kannst du noch folgendes kontrollieren Servo-öl deine Treibriehmen und den dazugehörigen Spanner ob da noch alles richtig sitzt!
Und vor allen dingen geh mal deine Servo Leitungen komplett ab ob die irgendwo Luft zieht durch Risse oder Schlauch -abgang! Und wenn du schon dabei bist und den Luftfilter Kasten ab hast schau dir unter dem Servobehälter die Schläuche an wenn du noch die originalen BMW -halterung dran hast und die Schläuche am ölen sind in dem Bereich kannst du die mit Schlauch-schellen zum Schrauben ersetzten da das System mit sehr hohen druck arbeitet und die meist undicht werden!
Wie das funktioniert findest du hier in der suche mit Bebilderung!
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen bitte weiter Posten was daraus geworden ist!
Hi E.Palazzo der Druck entsteht immer auf dem System mit der Zeit werden die Schläuche am Servobehälter unten drunter undicht das macht sich auch bemerkbar bei deinem Servobehälter wo sich des öfteren rund um den Deckel Öl Niederschlag befindet!
Das ist eine Typische E46 Krankheit;-)
In dem Behälter sollten keine Luftblasen sein das ist klar! Du solltest ja wie beschrieben dein Lenkrad 2-4 mal komplett nach links und rechts drehen bis zum Anschlag, das wenn Luft in der Leitung ist der durch den druck über den Behälter entweichen kann!
Wenn du das gemacht hast und es ist nichts passiert an deiner Situation und du schon alles gewechselt hast dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Leitungen zu tauschen!
Wie gesagt ansonsten kannst du nur noch deine treibriehmen und Spanner im Auge behalten!
Wo ich grade so noch nachdenke wie sehen den deine Querlenker aus?
Wenn die durch sind kann es in seltenen fällen sein das sich das auch auf die Lenkung auswirkt, Querlenker und Hydros sind auch immer so eine Geschichte beim E46 die sind auch oft durch!
Hierbei sind eigentlich immer die komplett Sets zu empfehlen wo das Hydrolager schon drauf gepresst ist!
Entweder die von Febi/Bilstein mit richtigem Hydrolager oder Meyle HD Teile die Hydros sind aus Vollgummi das ist Geschmacks Sache! Die Febis findest du zb bei kfz teile 24 und Meyle Sachen bei Ebay!
Was wir nicht hoffen wollen das eins von dein neu Teilen einen defekt hat!