Lösung? Hoher Ölverbrauch E46 N42 (3er BMW - E46 Forum)
Hallo!
Ich habe schon einmal über den hohen Ölverbrauch(ca.1L auf 1000km) geschrieben.
Leider habe ich schon oft was über den hohen Ölverbrauch gelesen aber noch nie hat mal jemand geschrieben, woran es gelegen hat!?!?!
Oder hat das noch niemand in den Griff bekommen???
Bei meinem Auto soll es an einer Motorinnreinigen, die bei ATU gemacht wurde(Vorbesitzer), liegen.
Das Zeug wäscht alle ablagerungen ab und dann kann das Öl überall wo ablagerungen waren durchlaufen.
So sagte mir das eine Werkstatt die nur BMW repariert. Die haben das schon bei 3 Autos gehabt.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Gruß
Hallo MiniMathen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lösung? Hoher Ölverbrauch E46 N42"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
kommt meistens von der vakuumpumpe. genauer gesagt von der kleinen brücke unter der diese sitzt. kriegt JEDER n42 irgendwann. dein bmw händler sollte das problem mehr als gut kennen. ist tagesgeschäft.
gruß
Danke für die schnelle Antwort!
Kannst Du mir das genauer erklären?
Wie kann man das reparieren?
DANKE!
Hey,
Es ist meistens nur Zielführend wenn man die Ventildeckeldichtung sowie die Vakuumpumpe erneuert bzw. richtig abdichtet und an bestimmten Stellen 3Bond Dichtmasse anbringt.
Aber ich habe keinen Ölverlust(motor ist so gut wie trocken) ich habe hohen Ölverbrauch!
Wenn der Motor ein paar minuten im stand läuft, ist kein blauer qualm zu sehen, erhöhe ich aber halt nach ein paar minuten die leelaufdrezahl, kommt eine blaue wolke aus dem Auspuff als wäre der Motor geplatzt :-(
Hi MiniMathen
Wenn alles dicht ist an deinem Motor und nichts findest wegen Ölaustritt dann schau dir bitte mal dein Kühlwasser an ob dort Öl mit bei ist das könnte dann darauf hinweisen das deine Zylinderkopfdichtung im Argen ist!
Falls das nicht der Fall sein sollte Glück gehabt dann könnten es die Ventilschaftringe sein darf man fragen was für ein Öl du fährst? Welche Viskosität zb 0w30 oder so?
Hältst du die normalen Ölwechsel Intervalle von 25.000km ein? Oder machst du was anderes!
Ach so wie viel km hat er auf der Uhr?
Leider muss man die frage stellen aber das dient zu Aufklärung und zur Reparatur wie verhältst du dich der ersten 10km nach Start des Motors?
LG
Hallo!
Das Auto hat jetzt 128000km gelaufen. ich habe ihn mit 116000km gekauft, da war 5w-30 drin. Bei 118000km habe ich einen Ölwechsel mit 0w-40 gemacht. Jetzt habe ich grad ein Ölwechsel mit BMW 5w-30 Öl gemacht. Das Kühlwasser ist ohne Öl!
Gruß
Mathias
Tipp:
der M54 (zum BSP als 330i) da hatte ich mal das selbe. letztendlich war es der Simmerring zwischen Motor und Getriebe...außerdem vermutlich Ventischaftringe und Kolbenringe...
Der Wechsel der KGE die der N42 Motor auch hat und auf verdachte getauscht wurde, brachte leider gar keine Besserung. War sehr enttäuschend und hat aufgrund der fehlenden Zeit auch eine Menge Geld gekostet...
Letztendlich verkauft...bei 168000km mit neuer KGE
Den Motor komplett oder "halb" zu überholen war mir zu doof...das wäre dann der nächste Schritt gewesen...
Wenn du das Auto behalten willst, würde ich mit der KGE anfangen...die häufig erwähnte Kaltlandausführung kannst du dir aus meiner Sicht sparen, weil es sich lediglich um Isolierungen handelt...also passives System...KGE Kosten inclusive Einbau beim Freundlichen NL BMW wären ca. 300 EUR
Motorüberholen geht glaub ich erst Sinnvoll ab 500 EUR - open End :)
Bearbeitet von: Swordfish87 am 18.09.2012 um 15:10:07
BMW in konzentrierter Form: Der Compact.
einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder
Hallo MiniMathen,
Das hört sich doch schon mal gut an dann haste Glück das die Zylinderkopfdichtung ok ist:D
Also schätze ich mal das das die Ventilschaftringe sind!
Wenn du die günstigste Lösung verfolgen möchtest gibt es nur eins schütte die dünne ölplöre weg wenn ich mich nicht täusche hast du die Symptome bestimmt erst nach dem wechsle auf 5w-30 das er ab und zu qualmt oder?
Auch wenn BMW sagt da muss 5w30 rein ah falsch nicht bei einer Laufleistung von über 100.000km!
Wie man sieht fahre ich einen 6 Zylinder der hatte auch 5w30 drin und hatte etwa 115.000 auf der Uhr als ich den gekauft hab, hab mich am Anfang auch gewundert warum der mehr Öl als Sprit gesoffen hat ca. 1,5Liter auf 1000km also zu viel auch nach aussage von BMW!
Bin dann zu meinem Spezi der hat sich kaputt gelacht wir haben den ersten Ölwechsel auf 5w40 vollsynthetisch gemacht mit BMW zu -lassung und was soll man sagen auf 1000km noch einen verbrauch von 0,4Liter Öl! Nächster Wechsel Intervall nach 10.000km anstatt 25.000km und jetzt frisst er gar nichts mehr und läuft seiden weich!
Also mein Tipp Ölwechsel Intervall auf 10-15000km Verringern und auf ein 5w-40vollsynth umsteigen und diese Intervalle beibehalten! Wenn deiner dann wieder anfängt Öl zu saufen so 1Liter gehst du auf ein 10w-40 vollsynthetisch!
Das liegt an der Abnutzung deiner Ventilschafdichtung mit der Zeit werden die kleiner und das zu dünne Öl huscht an der Seite vorbei und verbrennt mit kann dir mit dickerem nicht so schnell passieren oder was meinst du warum die Hochmotorigen 10w-60 fahren das 30 ist zu dünn irgendwann reißt bei hoher Beanspruchung der Schmierfilm ab und dann hat man richtig was kaputt!
Und für unsere Witterungsverhältnisse kommst du mit einem guten 5w-40vollynth vorzüglich zurecht!
Komm jetzt aber nicht auf die Idee ein 10w-60 rein zu kippen dafür hast du zu wenig Power da würde nicht genug Reibungshitze entstehen um das Öl flüssig genug zu machen!
KGE könnte sein muss aber nicht! Ich würde an deiner Stelle Öl wechsel machen und dann zusätzlich die Wechselintervalle nur bis max. 15000km ziehen ist auch gesünder für deinen Motor und noch einen kleinen Tipp am -rande wenn der Motor noch keine Temp. hat zieh den die ersten 10km auf Max 3500 touren bis das Öl heiß genug ist und das hat nichts mit der wassertemp. zu tun halt dich so ca. an die km da sind die BMW Motoren leider etwas empfindlich!
Was du jetzt draus machst musst du selber wissen ob du noch was mit dem Öl rum fährst aber dann verkürze den Intervall und erwarte nicht das sofort dein Ölverbrauch komplett weg ist bei mir war es erst beim 2sten mal so weit, ich denke aber das dein rauchen dann auf jeden Fall nach dem ersten mal weg sein sollte!
Im diesen Sinne hoffe ich das ich dir helfen konnte! Du kannst ja mal hier suchen zum Thema Öl aber dann hol dir eine Tasse Kaffee da hast ordentlich was zu lesen;-)
LG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 46 Monaten
Hi,
es waren die Ventilschaftdichtungen!
Viele Grüße
Mathias