Aussetzer M44 (3er BMW - E36 Forum)
Hallo alle zusammen.
Hab nen Problem mit meiner Maschine. Es handelt sich um einen gemachten BMW E36 318is M44.
Und zwar ist das problem, das ich ab ca 5200 U/min "Zündaussetzer" oder ähnliches habe. Von Aussen hört es sich nach aussage von Zuschauern an wie der Drehzahl begrenzer.
Das "problem" bei meiner Fehlersuche ist, das es nicht immer auftritt. Gestern beim Rallyesprint auch wieder. Bis zum 1. lauf hat alles funktioniert. Lauf 2 und 3 wieder das Problem. Auf der Heimfahrt war es wieder weg.
Drum vermute ich das es in irgend einer Form mit der Motortemperatur bzw der temperatur irgend eines bauteils zusammen hängt. Aber das ist nur Theorie.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Nichts hinterlegt.( was ja eigentlich kw oder nockenwellensensor ausschließt, oder)?
Getauscht wurde bisher.
Zündkerzen (neu)
Zündkabel (neu)
Zündspulen. (gebraucht)
Mir gehen langsam die ideen aus.
Ich hoffe jemand von euch hat ne Idee!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Hallo MartinGSI,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Aussetzer M44"!
Gruß
Tipp:
vllt falsche zÜndkerzen das der wärmewert nicht passt?!
sind original kerzen. hatte ja als ich das problem bekommen hab die kerzen getauscht, ohne änderung!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Benzinfilter tauschen, Benzindruck prüfen, Einspritzdüsen sauber machen/prüfen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Also das problem besteht weiterhin.
mittlerweile hab ich auch den nw und kw sensor getauscht. Ohne erfolg. das komishce ist, das es eben nicht immer auftritt.
Kanns der LMM sein? oder vergess ich was?
Es steht übrigens nach wie vor kein Fehlercode im STG!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Was wenn der Zündfunke überpringt am Kerzenstecker?
Schonmal geprüft?
die kabel sind farbrikneu! Und es hat sich ja beim tausch nichts geändert.
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Hast Du mal den Faltenbalg geprüft? Die Schläuche darunter auch mal anschauen. Es kann aber auch an der neuen gebrauchten Zündspule liegen.
mfg
BMW ///M
Drosselklappenpoti und Luftmengenmesser auch OK?
Faltenbald hab oich schon demontiert und genau angeschaut ist alles dicht!
LMM tausche ich morgen (weis jemand wie man den selber "testen" kann?)!
poti da bin ich grad sehr verwundert, weil im teilekatalog drosselklappenschalter steh!
Aber das habe ich noch nicht gestestet.
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
M44 ist so ne Sache .
BMW wollte damals den M42 verbessern da er bereits aus dem e30 raus verbessert werden sollte.
Leider ist Ihnen das nicht mehr gelungen mit dem M44.
Ab 95 wurde er leider noch anfälliger gebaut.
Habe selbst einen Freund im Bekanntenkreis dessen M44 bis heute mucken macht.
Selbst ich mit viel Schraubererfahrung am e36 konnte den Fehler nicht Orten alles schien Optisch OK zu sein.