Hi, nach gründlichem durchforsten des Forums hier, bin ich leider nicht fündig geworden. Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal etwas ähnliches gehabt. Mein Fahrzeug ist ein BMW 316i Compact Bj. 1995 Seid geraumer Zeit leuchtet die Airbaglampe. Der Fehler tauchte auf als wir für eine Kabelverlegung das Handschuhfach lösen mussten. Auch nach einer gründlichen Untersuchung fanden wir keine Kabeltrennung oder ähnliches was das plötzliche Leuchten der Airbaglampe erklären könnte. Gleich darauf ab zu BMW und den Fehler auslesen lassen. Der Fehler lautete: Beifahrerairbag Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß
Könnte sich einer von Euch vorstellen was das sein könnte? Und, muß ich, auch nach erfolgreicher Fehlerfindung, nochmals zu BMW um den Fehler löschen zu lassen, oder geht die Airbagleuchte automatisch aus, sobald der Fehler behoben wurde?
Das Airbaglampenproblem konnte ich bis dato leider noch nicht lösen. Meine heutige Anfrage in einer Werkstatt ergab das sie den Kabelbaum des rechten Airbagsystems erneuern würden und wahrscheinlich würde das ziemlich teuer werden.
Nun meine Frage. Gibt es einen Schaltplan für das Airbagsystem (BMW 316i compact Bj. 95) oder hat schon einer Erfahrung im Bereich des durchmessens der Leitungen gesammelt? Vermutlich müssten an irgendwelchen Leitungen 12V Spannung anliegen?!? Vielleicht sollte man in diesem Zuge auch gleich mal das Steuergrät überprüfen. Vielleicht gibt es für die verschiedenen Aus- und Eingänge auch einen Schaltplan?!?
Hast iwo etwas ungewollt abgezogen, durchtrennt oder beschädigt. Der Fehlerspeicher bei Airbag musst du löschen lassen, der geht nicht weg bei Abklemmen der Batterie oder so. der Schaltplan hast du hier: http://palar.de/e36/e36schalt.pdf