Zitat:
Danke Leute für eure schnellen Antworten :)
Hört sich nach einem sehr zuverlässigen Fahrzeug an, genau wie mein alter Audi :)
Aber bei euren Mängeln (Turbo, Zylinderkopf, Mengenstellwerk, Wasserpumpe) bekomme ich ein wenig Bedenken da sie sich eben auch ziemlich gravierend und vor allem teuer anhören -
über welche Summe von Instandhaltungskosten sprechen wir da, bzw. wie hoch sind allgemein die Ersatzteile für einen tds?
(Zitat von: eXTaCy)
Turbo: heisst zwar immer der sei kein Verschleissteil - in meinen Augen ist er das aber, denn wieviele KM sollen Lager die 300.000 U/min denn halten) -hat mich 700,- € gekostet - Turbo für 500,- von eBay, Einbau 200,- € in einer freien Werkstatt.
Zylinderkopf inkl. Einbau: ca 3300,- € bei BMW, sollte aber nicht kaputt gehen wenn die Wasserpumpe nicht kaputt geht
Einspritzpumpe/Mengerstellwerk inkl. Einbau: 1600,- € beim örtlichen Bosch-Dienst (bei BMW gibts nur das Teil ohne Einbau für 1600,- €)
Wasserpumpe: kostet fast nichts - soolte man auch vorsorglich machen, denn bei den alten WaPus ist das Flügelrad aus Plastik und das geht igrendwann kaputt und das "geht auf den Kopf". Die neueren Pumpen haben ein Flügelrad aus Metall.
kleiner Tipp: Fahr erstmal nen 2,5 TDS und schau, ob du mit der Serienleistung klar kommst ;-)
Ich kam es nicht und bin nach 5000 km gleich zum Chiptuner :-)
Bearbeitet von: rumpel666 am 12.09.2012 um 22:06:33