Zitat:
ich habe vor einen E61 (520-525d) zu kaufen, im bereich ~ 20.000 EUR.
jetzt würd mich interessieren wieviel ihr so im schnitt bei euren geabraucht käufen beim händler (oder auch bei privaten) in dieser grössenordnung rausgeholt habt.
Das lässt sich pauschal so kaum sagen. Das hängt von ganz vielen Faktoren ab, u.a.:
-wie gefragt ist das jeweilige Modell?
-ist der Preis schon an der unteren Grenze bei den Automobilbörsen (mobile etc.) oder ist der Aufgerufene Preis eher relativ hoch im Vergleich mit vergleichbaren Fahrzeugen?
-wie lange steht der Wagen schon beim Händler?
-kann man den Händler mit einem weiteren Geschäft locken? (ich dachte früher immer Bargeld lacht, was aber nur zum Teil richtig ist. Diverse Händler sagten mir sie hätten von einer bei ihm abgeschlossenen Finanzierung und ggfs. Inzahlungnahme des Altfahrzeuges mehr als von einer reinen soliden Barzahlung).
Irgendetwas tun lassen sollte sich immer, manchmal ließen sich bei mir aber nur "Sachleistungen" herausholen (Einige Ausbesserungen und Erneuerungen, frischer TÜV, Winterreifen auf Alus dazu usw.).
"Festpreis" würde ich persönlich auch nur hinnehmen wenn der Preis wirklich schon bereits unter dem Marktpreis angesiedelt ist.
Bearbeitet von: economix am 10.09.2012 um 15:31:45