suche ein Werkstatthandbuch / Reparaturhandbuch für meinen M5 E39 Bj 1999 möchte im in nächster zeit meinen Zylinderkopf demontieren und nachschauen woran es liegen könnte das der Motor so viel Öl verbraucht. Ventielschaftabdichtung,Zylinderkopfdichtung oder Kolbenringe.
Habe gerade die Zündkerze vom zweiten Zylinder ausgebaut und diese war wieder verkokst. Diese habe ich ca. Alle 3 wochen. Habe jetzt gerade mal mit einen Endoskop in den zweiten Zylinder geschaut und festgestellt das der 2 Zylinderraum stark mit Öl benetzt ist.
Jetzt würde ich gerne meinen Zylinderkopf demontieren und schauen was los ist,wenn ich dort nichts festellen kann dann mache ich denn motor ganz herraus und würde mir die Kolbenringe vom zweiten Zylinder anschauen.
Aber dafür bräuchte ich Anzugswerte für die ganzen schrauben, Einstellwerte für Nockenwelle ect. Wie man den Motor justiert beim zusammen bau Ect.
Kann mir da jemand weiter helfen mit Pdf dateien,Bücher wo mann sowas herbekommt oder ob jemand von euch sowas besitzt?
Wozu den Kopf runter? Das geht heute alles einfacher. Man könnte z.B. die Kompression messen, dann etwas Öl rein und nochmal messen. Wenn der Druck steigt sind es die Ringe. Oder man könnte auch eine Druckverlustprüfung machen. Wenn der Druck entweicht könnten die Ventiele undicht sein, wenn Öl aus dem Peilstab gedrückt wird sind es die Ringe......
Die Köpfe würde ich als aller letztes raus machen.
Also Momente für die Dehnschrauben der Köpfe stehen in der Regel auf der VErpackung der Schrauben drauf und alle anderen kannste dir doch Problemlos aus dem schrecklich gemeinen und bösen Programm mit den drei Buchstaben holen (T.S). Da stehen alle drin.