Gibt's hier Musiker, die öfter mal ein Schlagzeug oder große Boxen im Auto transportieren müssen? Welcher Laderaum lässt sich da am besten ausnutzen: Touring (3er, 5er?), oder bringt ein X3 (oder gar ein X5) dort noch mehr Vorteile wegen dem höheren Dach? Dafür ist beim X die Ladefläche deutlich höher (was bei einer 55kg Bassbox nicht so schön ist)... Was denkt ihr? Es sollte aber nur um BMW gehen, sonst wäre natürlich ein Sprinter perfekt ;)
Hab zwar im Moment keine konkreten Pläne, aber ich muss sagen die e46 Limo, die ich derzeit habe (und noch einige Zeit fahren möchte), lässt sich für Musiker noch schlechter nutzen, als man es aufgrund des Kofferraums denken würde. Die schmale Öffnung des Kofferraums und die Zerklüftung seitlich sind echt ein Horror, auch wenn das Kofferraumvolumen an sich ganz in Ordnung ist für ne Limo (speziell in Verbindung mit umklappbaren Rücksitzen). Ach ja, die Höhe des Kofferraums ist auch noch mal so ne blöde Geschichte. Hab das H/K-Soundsystem drin (ich mag es sehr!), aber die "Subwoofer" stehen dermaßen weit in den Kofferraum rein, dass die nutzbare Höhe echt winzig ist.
Was fahren unsere Musiker hier im Syndikatforum so?
Mein Onkel ist Musiker und der hatte das gleiche Problem wie Du. Nachdem er ein paar Autos durch hatte und nix passen wollte, hat er sich dann das gekauft, was ihm am besten zusagte und nen kleinen Anhänger (mit Dach und Dichtung, isoliert) dran.
Jetzt ist er happy. :)
Bearbeitet von: Stefan177 am 06.09.2012 um 17:23:49
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
ich fahr ne z4 coupe und kann sogar mein ganzes stack transportieren!
mein schlagzeuger und PA mann hatte vorher einen ford mondeo. da ging MASSIG zeug rein! jetzt fährt er nen e90 touring. er schimpft immer, dass da nix reingeht. er hat aber nu ne anhängerkupplung und karrt so alles rum.