Wie bekomme ich im Ausland Bargeld?? Dringend!!! (Geplaudere Forum)
Hallo,
wir, also ich und meine Frau befinden uns derzeit auf einer Asien-Rundreise!
Unsere Reise war vorab bezahlt mit allem drum und dran..
Ich habe 500 Euro zum Umtauschen mitgenommen und habe Ec-Karte und 2 Kreditkarten dabei.
Was soll da noch schiefgehen? Beabsichtigt war, dass Nachschub mit der EC-Karte gedeckt wird.
So, nun waren die 500 Euro schnell ausgegeben, dank Shopping...
Jetzt wollte ich mit der EC Karte Geld abheben.Aber es geht nicht..
Ich habe nun erfahren, dass man vorher bei der Bank ansagen muss, damit das Land freigeschaltet werden kann, wo man mit der Karte agieren möchte.
Mit meinen Kreditkarten kann ich kein Geld ziehen, da ich die Pin -Nummern nicht habe, bzw liegen diese zuhause ...hab das nie gebraucht.
Mein Versäumnis war, die Bank rechtzeitig zu informieren, damit alles freigeschaltet wird.
Was kann man nun tun?
On man mit Kreditkarte und Pass bei einer Bank Geld bekommt?
Werde natürlich morgen bei meiner Hausbank anrufen, dass die das freischalten.
Die Frage ist , ob das binnen einiger Stunden auch geht!
Sind Bänker hier, die das genau wissen? Oder andere mit solchen Dingen versierte?
Danke für jede Auskunft!!!
Hallo BMW-mobil,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie bekomme ich im Ausland Bargeld?? Dringend!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Geh einfach mal zu einer Bank dort und da gibt es sowas wie moneytranfer!! Da können deine Elter oder bekannten aus Deutschland dir Geld überweisen dann hast du es binnen paar Minuten in der hand! Deine bekannten müssen halt nur auch hier in so ein Shop gehen! Aber ich würde nicht in deutschland das bei ner normalen Bank machen da sind die Gebühren viel zu teuer! Da gibt es so komische Shops! Viel Erfolg
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
mb100
02.09.2012 | 18:24:13
Du kannst auch erst mal nur noch mit Kreditkarte zahlen. Da genügt ja die Unterschrift, und die meisten Geschäfte / Restaurants / ... akzeptieren die. Hab auch schon bei Starbucks (in Singapur) mit Kreditkarte zahlen "dürfen"...
Wo seid Ihr grad? Und wenn Du sagst, dass Ihr ne Asien-Rundreise macht: vielleicht dann mal im nächsten Land probieren mit abheben? Ich konnte vor einigen Jahren in Shanghai problemlos Geld abheben. Will sagen: freischalten musste ich nichts.
Und ich würd mal meinem Bankberater ne Mail schreiben. Ein entsprechend guter Kunde bist Du ja (sicher - wie ich Dich kenn). Vielleicht hat der ne Idee / kann problemlos spontan was freischalten.
(Warum muss ich grad an "Hummeldumm" von Thommy J. denken? ;-))) )
Matthias,
brauchd an Adabder!
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
also wir sind grad in Hong Kong.
Klar bezahlen wir alles mit Kredtkarte. Nur den kleinen Imbiss und die kleinen Einkäufe im Supermarkt
oder das Taxi...?
Da sollte man Bares haben...
Ich hoffe, dass sich das Morgen aufklärt..
Meine ganze Hoffnung setze ich auf die Bank , die mir mit meiner Kreditkarte und dem Pass Geld aushändigt.
Die Wechselstuben, die es hier wie Sand am Meer gibt, machen das nicht!
Tipp:
mb100
02.09.2012 | 18:40:24
Zitat:
Klar bezahlen wir alles mit Kredtkarte. Nur den kleinen Imbiss und die kleinen Einkäufe im Supermarkt
oder das Taxi...?
(Zitat von: BMW-mobil)
Schönen Gruß an die Stadt; sag, ich komm bald mal wieder vorbei! War 2006 da. Denk dran, im Felix (Peninsula) aufs Klo zu gehen.
Taxi stimmt, hast recht. Da geht zwar inzwischen auch oft die Kreditkarte (war zumindest in Singapur so), aber was die an Gebühren wollen... unglaublich.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Ja Singarpur folgt auch noch..
Als nächste Station ist am Donnerstag Bangkok angesagt..
Nun hoffe ich ja, dass die Freischaltung der EC-Karte schnell geht. Bei Verlust der Karte ist die ja auch
sofort gesperrt, wenn man anruft..
Werde morgen mit dem Berater telefonieren. Der soll sich mal einsetzen! Endlich mal was für den Kunden tun....!!
Wenn alles Stricke reißen:
Western Union!
Verlangen zwar unverschämt hohe Gebühren, aber du hast das Geld innert Minuten in deinen Händen.
Gruess mir Singapore und Bangkok von mir, war erst grad für 2 Monate dort!
So ...es ist Entspannung eingetreten!
War eben bei der Bank und es gab mit Kreditkarte und Pass auch Geld.
Allerdings ist das schon eine Prozedur. Da wurde noch ein Mitarbeiter gerufen, dann
wurde telefoniert, dann musste jemand gegenzeichnen, dann wurden Pass und Karte
kopiert....na ja..
Also lieber nicht noch einmal!
Die Gebühren waren gleich, als wenn man zum Automaten gegangen wäre.
Zuhause kommt natürlich von der Hausbank safig was dazu.
@ CH-cecotto . also mit western union wäre es zur Not auch gegangen.
Die Gebühren wären in dem Fall um die 23 Euro gewesen.
Das ist viel, aber gemessen an der Not, und dass die dafür noch arbeiten müssen, dass
DU dein Geld in ein paar Minuten hast, ist das schon ok..Man braucht sowas sicher nur 2-3 Mal
im Leben.
Die Hausbank zockt auf der Kreditkarte jetzt so ca 7,50 ab für NICHTS..
@mb100 Bin ja gespannt, wie es dann in Singapur wird. Du scheinst ja alles sehr gut zu kennen.
Mir war es leider in jungen Jahren Jahren verwehrt und musste jahrzehntelang arbeiten, um
mal die Welt zu sehen. Hoffe, dass Du für Asien auch den privaten Krankenversicherungsshutz nicht
von der Stange geholt hast - wegen Mehrbettzimmer!
Scherz beiseite...
Ich bin froh, wieder Kohle zu haben...Gestern abend im Hotel war es ja wie Hausarrest!
Man kann doch nicht jeden Krümel mit Karte zahlen.
Ach ja...
Erstaunlich, dass man hier in Hong Kong soviele BMW sieht..Also mehr als Daimler! Audi habe ich noch gar keinen gesehen.
Die wissen , was gut ist...
t0X1c
03.09.2012 | 08:03:39
Ein Tipp am Rande...
Wenn man zB bei der DKB ein Konto hat, kann man mit der (gratis) VISA-Card weltweit gratis Geld abheben. An jedem Automaten. Und da man immer (auch Zuhause) damit Geld abhebt, weiss man den PIN. Dazu gibt es auch noch Zinsen für das vorhandene Guthaben auf der Kreditkarte.
Trotzdem noch viel Spaß dort. Ich bin neidisch. Mein Vater war 1993 alleine in HongKong, wollte unbedingt mal die Shaolin-Tempel sehen, da absoluter Fan. ;)
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.
mb100
03.09.2012 | 10:45:07
Zitat:
@mb100 Bin ja gespannt, wie es dann in Singapur wird. Du scheinst ja alles sehr gut zu kennen.
Mir war es leider in jungen Jahren Jahren verwehrt und musste jahrzehntelang arbeiten, um
mal die Welt zu sehen.
[...]
Erstaunlich, dass man hier in Hong Kong soviele BMW sieht..Also mehr als Daimler! Audi habe ich noch gar keinen gesehen.
Die wissen , was gut ist...
(Zitat von: BMW-mobil)
Ich hatte auch das Glück, sowohl in Shanghai als auch in Hong Kong Bekannte zu haben. Von daher war der finanzielle Aufwand geringer. Und bis jetzt hab ich auch "nur" die beiden Städte, Macao und Singapur gesehen. Letzteres hat mir aber tatsächlich am besten gefallen.
Falls Ihr nicht im Sands nächtigt: Der Eintritt auf die Plattform kostet zwar 20 SGD, lohnt sich aber - schon allein wegen der Aussicht. Man kommt allerdings nicht in den Poolbereich. Auch das Hotel an sich, inkl. Casino (Reisepass mitnehmen!) ist schon sehr sehenswert.
Als "Gegenstück" bin ich aufs ION Orchard - an der Orchard Road. Ein Bummel über die Orchard Road is sowieso Pflicht, und auch die Investition in die Boots-Tour auf dem Singapore River bereue ich nicht.
Falls Du auf Stadt-Modelle stehst: das von Singapur steht im URA-Centre in der Maxwell Road in Chinatown. Etwas versteckt, aber kostenlos und lohnenswert.
Achte in Singapur vor allem auch mal auf die Autos. Vor allem mit dem Hintergrund, dass die Kisten da unten - inklusive aller Steuern, Zölle, der Zulassung (die ans Auto gebunden und nur zehn Jahre gültig ist) ungefähr dreimal so viel kostet wie hier in Deutschland. Will sagen: ein 3er BMW kostet da mal schnell "nackt" 140.000 Euro.
Hab dahingehend mal mit nem Mitarbeiter des Infiniti-Autohauses geplaudert - und zwei Ausgaben der "Torque" gekauft. In meinen sind auch Listen aller in Singapur erhältlichen Autos mit Preisen zu finden.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Ja..was nutzt einem diese DKB Visa Card..wenn man die PIN zuhause hat!
Habe ja Karten genug, nur hatte keine PIN..
Heute dann bei der Bank alles freischalten lassen. Das geht bin weniger Minuten!
Kann also für die weitere Reise mich mit Geld in Asien versorgen..
Ein sehr guter Tipp wäre die Sparcard 3000 der Postbank, die ich auch zuhause habe!
Da kann man 10 mal im Jahr kostenlos weltweit aus seinem Guthaben abheben.
Also Urlaubskasse einzahlen und abreisen. Wollte die ja mitnehmen, aber da ist zuviel Geld drauf und da hatte ich Sorge..
Aber es ist nochmal alles gut gegangen.....
In Deutschland hätte man ja schon was machen können mit dem Hotel. Hab so öfter mal über
Karte was auszahlen lassen. Nur hier wüsste ich nicht, wie man da den Einstieg ins Gespräch finden sollte. War ja drauf und dran, weil morgens an der Rezeption eine junge Dame mit sehr
guten Deutschkenntnissen sitzt. Aber es wäre doch peinlich...
@mb100
danke für die Sightseeing Tipps...Meine Frau macht das alls und ich hoffe, dass ich
alles sehe..
Meine Tipps wären auch das Moneygramm, Western Union und die Postbank Sparcard gewesen...
Das Moneygramm ist die günstige Alternative zu Western Union aber Western Union kann man zur Not auch gleich per Online Banking direkt von eigenen Konto machen!
Da braucht man dann keine fremde Hife! Als günstigste Alternative bleibt dann noch die Postbank Sparcard...