Zitat:
Hallo,
nachdem ich nun gerade eure Beiträge gelesen habe, bekomme ich etwas Angst. Habe mir im Februar ein 318 BJ 2001 gekauft und gedacht , tust ihm gleich was Gutes und machst Ölwechsel. Nicht alle schimpfen, aber ich war bei ATU und die haben 5 W 30 reingefüllt denk ich - jedenfalls kann ich sagen, dass auf dem Ölkanister stand ATU-Markenöl und freigegeben für BMW Longlife oder so ähnlich. Nun habe ich ein Rasseln im Motor beim Fahren über 3000 U/min. Darunter läuft alles super. Hab das vorhin bereits in einem anderen threat beschrieben, aber noch keine Antworten. Nun wollte ich euch hier mal fragen, ob das bei mir auch am Öl liegen kann???(das mit dem Rasseln/Klappern).
(Zitat von: dien111)
Hallo,
wenn es vorher definitiv nicht geklappert hat, raus das Zeug und rein mit xyW40. Du solltest auch prüfen, ob das Klappern temperaturabhängig auftritt. Wenn es bei warmem/heißem Motor deutlich mehr klappert, solltest Du den Motor mit diesem Öl nicht an der Leistungsgrenze fahren. Autobahn 140 ist i.d.R. kein Problem, aber darüber würde ich nicht längere Zeit gehen.
Es gibt verschiedene Geräusche die vom Öldruck abhängen, Steuerkette und Hydrostößel sind die häufigsten und nicht zwingend kritisch. Pleuellagern sind natürlich fatal.
Mir konnte niemand einen Grund für 5W30 nennen, der von 5W40 oder sogar 0W40 nicht erfüllt wurde.
Ich fahre mit 10W40 und bin zufrieden.
Gruß
Frank