Neuling an Board/Allg. Hilfe zum E36 (3er BMW - E36 Forum)
Zerul
02.09.2012 | 13:34:58
Hallo Forumscommunity.
In der Hoffnung ich poste diesen Beitrag in die richtige Sektion des Forums möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Christoph bin 24 und komme uns der Region Bremen.
Fahre zur Zeit (leider!) noch keinen BMW aber möchte dies ändern. Ein genereller Modellwechsel steht bei mir an. Da ich relativ unerfahren bin im Punkto BMW hoffe ich hier im Forum auf Antworten zu stoßen. (Lacht ruhig, zur Zeit fahre ich einen alten VW).
Gerne würde ich mir ein E36 Coupe zulegen. Hatte mir auch schon ein paar angesehen und heute am Spätnachmittag steht die nächste Besichtigung von Privat an.
Gerne würde ich wissen worauf grundlegend zu achten ist bei den E36 Modellen damit das Fahrzeug unter anderem kein Groschengrab wird.
Bei dem heute anstehendem Fahrzeug handelt es sich um ein E36 Coupe 318is (140 PS).
Dritter Hand und einer Laufleistung von ca 170tkm. Erstzulassung im April 1997.
Zur Ausstattung:
- elektrische Fenster
- Zentralverriegelung
- elektrisches Schiebedach
- elektrisch verstellbare Aussenspiegel
- geteilte Rücksitzbank- Mittelarmlehne
- Lederlenkrad
Bei langsamer Fahrt soll die Kette klappern (?).
Bei der letzten Tüv-Abnahme wurden viele Neuteile wie z.B. Spurstangenkopf, Auspuff, vordere Reifen, Bremsen, Viskokupplung, Federn hinten verbaut.
TÜV läuft noch bis 04/13
Kaufpreis liegt bei ca 1200,-€
Wie gesagt wäre ich in erster Linie dankbar über Hinweise worauf bei dem Modell zu achten ist.
Was die Stärken und Schwächen sind, was an Wartung anfallen könnte was BMW spezifisch ist.
etc.pp.
In diesem Sinne danke schonmal und ein schönes Restwochenende.
Grüße Zerul
,,Sie dürfen hier nicht landen!" - ,,Komm versuchs, hol den Abschleppdienst." <- Mitten im Einsatz.
Hallo Zerul,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Neuling an Board/Allg. Hilfe zum E36"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Lynch
02.09.2012 | 14:50:22
Ich würde dir raten mehr Geld zu sparen und etwas besseres/ evtl. neueres zu kaufen.
170tkm beim 4-Zylinder, welcher wohl gern getreten wurde sind recht viel.
Ich würde mir das deswegen schonmal 2 mal überlegen.
-Wie siehts mit dem Scheckheft aus?
-allgemeiner Lackzustand, Rost -> Radläufe, Kofferraumklappe etc.
-Kette klackert/rasselt? Kann Vanos sein oder halt Kettenspanner
-Reifen? Alte/kaputte Reifen musst du auch ersetzen sowie bald auch noch Winterreifen, bedenke dies bei deinem Kauf!
-Hinterachse
-sämtliche Undichtigkeiten
-usw. etc.
Also ich persönlich würde die Finger davon lassen ;)
Mfg Lynch
Tipp:
Zerul
02.09.2012 | 15:11:02
Hallo Lynch.
Wie das mit dem Scheckheft aussieht werde ich heute Nachmittag wohl sehen.
Der Zustand sollt in ordnung sein, lediglich ein wenig rost an der Kofferraumklappe und am Radlauf hinten. Abeer wie egsagt, ein eigenes Bild mache ich mir später davon.
Zu der Kette wurde mir gesagt das es am Spanner liegen soll.
Dass ist das was ich bis jetzt dazu weiss.
Blöde Frage am Rande: Vanos? ;-) Klär mich auf ^^
Das mit dem Sparen, tja. Natürlich hätte ich auch lieber ein E46 ;-)
Aber ich glaube nicht das mein derzeitiges Fahrzeug es noch lange macht (*hust* Polo 86c 299tkm 54PS *hust* - (Damals mit 84tkm gekauft)).
Aber den Tipp nehm ich mir wirklich zu Herzen! Danke :)
PS: Was wäre sonst ein realistischer Preis für das Auto? (grob geschätzt).
Gruß Zerul
Bearbeitet von: Zerul am 02.09.2012 um 15:18:05
,,Sie dürfen hier nicht landen!" - ,,Komm versuchs, hol den Abschleppdienst." <- Mitten im Einsatz.
hallo zerul,
also ich kann mich zwar auch irren aber welche kette wird hier gemeind sein? weil haupt steuerkette gibt es im bmw erst ab dem 320er (oder irre ich mich da) oder ist die kleine nockenwelle kette in jedem motor verbaut?
ansonst kann da dann keine kette rasseln da zahnriemen verbaut ist!
und wie schon erwähnt wurde, achte auf roststellen an radläufen, kofferraumdeckel und auch an der blechkante wo die gummidichtung drauf stitzt, da gammeln die gerne mal.
schau halt das die ganze elektrik funktioniert, BC hat gerne mal pixelfehler oder funktioniert nicht richtig (wie bei der fall war), schau das die fenster schön hoch und runter fahren geschweigedenn das schiebedach.
also falls du dir eine größerer kiste leisten kannst würde ich dir auf jeden fall nen sixer pack empfehlen, sprich ab 320er aufwärts. die laufen bekannterweise ruhiger und machen punkto anzug einfach mehr spaß!
und ganz wichtig: achte möglichst darauf das er im original zustand ist und das scheckheft sollte vorhanden sein (natürlich bestmöglichst abgestempelt)!
Bearbeitet von: 328iCoupe2012 am 02.09.2012 um 15:25:32
Hallo!
Also ich würde noch hinzufügen, dass du darauf achten solltest, wer der Vorbesitzer ist. Lieber jemand älteres als ein junger Fahranfänger, der das Letzte aus dem Auto rausgeholt hat.
Außerdem wichtig, wenn möglich, dass du dir die Schweller von unten anschaust, die rosten gerne mal.
Und beim E36 funktioniert die Handbremse oft nicht so wie sie sollte. Checkheft anschauen!
Gut ist, dass einiges zum letzten Tüv erneuert wurde. Den Preis halte ich für gut (für das was ich gelesen habe). Wenn ein E36 regelmäßig gewartet wird, hat er doch ein recht langes Leben vor sich. 170000km sind da nichts besonderes, aber da du ja scheinbar recht viele Km pro Jahr zurücklegst (über 40000, wenn ich richtig gerechnet hab) weiß ich nicht, ob der das richtige für dich ist.
Vanos ist die VAriable NOckenwellenSteuerung, genaueres kann ich dir dazu aber nicht sagen.
Viele Grüße,
Julian
Zerul
02.09.2012 | 16:06:39
Danke 328iCoupe2012 und danke BMWManiac.
Zum Thema Kete wurde gesagt es sei die Steuerkette die klappern soll bei langsamer Fahrt.
Die von euch genannten Roststellen werde ich mir definitiv genauer ansehen.
Beim Thema Checkheft, das werde ich später sehen. Vorausgesetzt er hat eines.
Im Orginalzustand soll er angeblich auch sein bis auf eine HiFi mit Verstärker und Subwoofer.
Zu den Vorbesitzern wurde mir gesagt das in der ersten Hand eine Firma saß und später eine Famile wo der Faherer um die 50 gewesen sein soll. Nun ist es jemand zwischen 25 und 30 (schätz ich mal).
Soll sein erstes eigenes Auto gewesen sein.
Aber mal schaun, ich werde versuchen einige Bilder zu machen.
Ahm ja wegen meiner Kilometer. Einiges habe ich verfahren damals wur Arbeitsstelle. Habe das Auto auch mal meinem "Schwiegervater" geliehen das er mal nach Essen etc. fahren kann.
Mitterweile komm ich mit 15tkm pro Jahr gut hin.
,,Sie dürfen hier nicht landen!" - ,,Komm versuchs, hol den Abschleppdienst." <- Mitten im Einsatz.