Reifenproblem 325d (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo zusammen
Habe vor ca. 6 wochen meinen neuen gebrauchten 325d e91 bekommen, bin seitdem mit dem wagen ca. 2500tkm gefahren.
Als ich vor 2 Wochen in eine Polizeikontrolle kam, meinte der Polizist, dass ich wohl besser schleunigst meine vorderen Reifen mal wechseln solle.
Dachte mir es kann nicht sein, da ich den wagen erst 4 Wochen hatte, vom Händler und der Wagen noch nichtmal 3 Jahre alt ist.
Problem ist nun, ist ne Mischbreifung 17'' va 225 ha 255.(keine RFT) fahrzeug ist meines wissens nicht tiefergelegt und hat auch kein Sportfahrwerk.
Die vorderen Reifen sind auf der außenkante glatt! und das auf beiden Seiten, das restliche Profil nach innen ist gleichmäsig abgefahren und hat noch ca. 5mm.
Das nächste Problem mit den vorderreifen ist, dass sie beide rundum risse aufweisen sowohl außen als auch in der lauffläche ,sie schlichtweg porös sind, wobei die Reifen noch nicht einmal 3 Jahre alt sind.
Laut TÜV und Händler dürfte das absolut nicht sein, vorallem bei diesen Reifen ( Bridgestone Potenza)
Hat jemand von euch auch solche erfahrungen gemacht?
was kann das sein? einfach nur nen schlechten Satz erwischt??
mfg badian
Hallo badian,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reifenproblem 325d"!
Gruß
Auf der Aussenseite der Reifen befindet sich eine sogenannte DOT Nummer.
http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer. Diese würde ich mal kontrollieren. Vieleicht hat dir der Händler alte Reifen angedreht. Danach würde ich zur Achsvermessung fahren.
also am alter kann es nicht liegen, hat der TÜV ja kontrolliert und kam auch zu der aussage, dass die reifen noch nichtmal 3 jahre alt sind.
mfg badian
Das klingt schon alles recht komisch, Risse nach 3 Jahren.
Auf jeden Fall lass gleich eine Achsvermessung machen, sobald die neuen Reifen drauf sind.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Red-S
01.09.2012 | 21:29:46
Spur ist 100% verstellt.
Spur einstellen , neue Reifen kaufen und Freude am fahren.
Auch nach 3 Jahren können die Reifen risse aufweisen wenn die Spur verstellt ist.
Tipp:
Habe mir vor 2 Monaten mein Auto von einem BMW Vertragshändler geholt, in Kroatien habe ich die linke vordere Felge beschädigt und bin in die Werkstatt, der sagte mir, dass alle 4 Reifen&Felgen einen Höhenschlag haben und extrem "eiern".
Da ich es mir unmöglich vorstellen kann, dass ich alle 4 Reifen in 4 Wochen kaputtgefahren habe, wurden mir diese wahrscheinlich so "angedreht".
Waren 19 Zoll auch Mischbereifung 225/255 von Bridgestone Potenza.
Bei mir hat den Schaden die Versicherung behoben, deshalb habe ich weiter Schritte unterlassen, aber selbst bei einem BMW Händler muss man beim Kauf anscheinend schon alle Augen offen halten.
Und es war ein Premium Selection Fahrzeug.
LG KM
Red-S
03.09.2012 | 09:24:58
Aber seien wir mal ehrlich, der Händler kann doch nicht bei einem gebrauchten die Räder demontieren, die Reifen abziehen und die Felgen auf Unwucht untersuchen.
Schuld sind an den vielen defekten Felgen leider die RFT Reifen.
Diese geben bei einem Schlagloch nicht nach und senden die Wucht weiter an die Felgen.
Diese erhalten eine Unwucht oder es kommen sogar Risse am Rand der Felgen / innen.
Sowas sehe ich Tag für Tag. Und das sind in der Regel die M225 und M193 Felgen, aber deutlich verstärkt die Felgen M225 19" Zoll.
Deshalb bei gebrauchten Felgen M225 immer begutachten ob die nicht einer innen geschweißt hat.
Und Premium Selection.
Naja , ist wie mit der Garantie. Soll nur einfach Käufer locken und davon abhalten Autos von Privat zu einem günstigerem Kurs zu kaufen.
Bei uns stehen jede Menge BMW Fahrzeug direkt beim Autohaus gebraucht mit verkratzten Felgen, abgefahrenen Reifen und am Schild Premium Selection.
Das wird bei BMW immer schlimmer.
Irgendwie geht es nur noch um eines. Geld verdienen. Mit aller Macht.
Ich verstehe Dich, bei Premium Selection erwartest Du einen 1a Gebrauchtwagen.
Das ist sehr interessant!
Ich beschäftige mich schon länger mit dem schlechten Fahrverhalten bei Nässe von RFT, weil die harten Flanken keine Nässegrip mehr haben.
Dazu kommen anscheinend ja mehr Fahrwerksschäden.
Die kaputten Felgen ergänzen das Bild!
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ja du hast recht, es waren auch bei mir die M225.
Ich hab jetzt 20er Breyton inkl. Gewindefahrwerk - da natürlich das Gewinde auch besser federt, als das extrem harte M-Sportfahrwerk.
Aber wie du sagst, bei Premium Selection erwartet man sich Premium - vor allem bei einem Kaufpreis von 37.000,-- Euro.
Aber die Antwort des Händlers, auf meine Frage nach der zerkratzten Stoßstange war "Was erwarten sie sich, sie kaufen ein gebrauchtes Auto"
Hätte ich nicht die lange Strecke von Wien - Nähe Frankfurt in Kauf genommen und das Auto umbedingt haben wollen, hätte ich mich nach diesem Satz umgedreht und wäre gegangen.
Aber im Endeffekt hat er dann ein paar Scheinchen nachgelassen.
Aber ja leider gar keine Spur von Premium.
Red-S
04.09.2012 | 14:28:49
Schade eigentlich denn früher konnte man blind einen BMW direkt beim Händler kaufen.
Heute dient Premium Selection der Werbung.
Und bei 37.000€ ist es nicht schön wenn die Stoßstange Kratzer hat, man nach Hause kommt und als erstes Teile vom Fahrzeug instandsetzen muss.
Ich mache gerade die Erfahrung dass die bei Mercedes da ganz anders sind und wirklich jeden Kunden sehr ernst nehmen.
Service ist bei denen deutlich besser.