Hallo seid ein paar Tagen hab ich folgendes Problem: Wenn ich mein Standlicht immer für ein paar Minuten, manchmal auch halbe Stunde leuchten lasse. Dann aufschließe, mich hinein setze, den Schlüssel rein und drehe alles ganz normal und dann nach 1-2 sek. geht alles aus und es tut sich nichts. Keine Zündung kein Radio , alles Tod.
Nach paar Sekunden 10-20, fährt sich alles neu hoch, Zeit mus eingestellt werden, Tageskilometerzähler und Verbrauch haben sich resetet. Als ob die Batterie abgeklemmt war.
Dazu ist mir gerade noch was passiert.
Auto stand 1h komplett zu und abgeschlossen auf dem Parkplatz. Alle lichter aus. Aufgemacht, Zündung und Xenonlicht geht an. Ohne das dass Licht auf automatisch oder normal geschaltet war.
Uhr & Co. müssen normal nur eingestellt werden, wenn die Batterie abgeklemmt war, d.h. wenn dieses Problem auftritt nachdem das Standlicht ne Weile an war, könnts vieleicht sein daß deine Batterie den Geist aufgibt. Die größte Belastung ist der Anlasser, wenn die Batterie also ne halbe Stunde rum mit Standlicht, Innenbeleuchtung, Radio evtl. gedudelt hat und man dann startet, reicht diese Lastspitze vieleicht gerade so aus um sie einbrechen zu lassen. Defekte Batterie muss nicht zwangsläufig heissen, daß sie keine Ladung mehr hält, kann durchaus sein daß sich so ein Fehlerbild einstellt. Daß das Xenon mit einschalten der Zündung angeht ohne die Automatikfunktion, also ausgeschaltetem Licht, ist nicht normal, hier liegt evtl. ein Defekt vor, aber welcher ist schwer zu sagen auf die Entfernung. LSZ ggf. nen Schuss...... Daß das Licht auch angeht wenn man die Lichthupe bei ausgeschalteter Zündung zieht weisst du aber oder? Leuchtet dann für ne Zeit X und geht wieder aus, Coming Home Funktion oder so nennt sich das...... Nicht daß du gegen den Hebel gekommen bist ;-)