Zitat:
Ich glaube dir das auf jeden Fall - hab ich mit meinem M43B16 Motor auch geschafft (Coupe). Allerdings verbrauche ich dann auch 12-13l/100km...
Nun zu dir Leolow: finde es gut, dass du dir einen 4Zylinder zulegen willst - habe schon einige Schüler gesehen, die unbedingt ein 6Zylinder "brauchten", um sich dann nach einem halben Jahr in die Schuldenfalle zu lenken. Dennoch würde ich dir in deiner Situation zu einem 316i raten. Der Unterschied zum 318i ist fast belanglos, was die Beschleunigung angeht (hänge meinen Bruder mit seinem 318i Cabrio auch ab - dieses wiegt aber auch 150kg mehr), der Verbrauchsvorteil ist hingegen schon bemerkbar. Kommst mit einer Tankfüllung bei gleicher Fahrweise rund 50 km weiter.
Für dich sollte gelten: kleinster Motor (316), wenig km (bei 4Zylindern wichtiger als bei 6Zylindern), Wunschfarbe (Neulackierung ~1000€), Innenraum "fertig" (Extras schon dabei - Nachrüstung oft kostenintensiv). Da BMW Teile oft relativ teuer sind, sollte dein Wagen schon deinem Basisansprüchen entsprechen. Hüte dich davor "Sparkäufe" zu machen und Aerodynamikteile bei ebay etc zu kaufen. Ich würde auf jeden Kleinkram verzichten - ein neuer Schaltknauf sollte nicht das erste sein, was du dir zulegst, bevor du dann Felgen etc. anschaffen möchtest. Es gilt nichts übers Knie zu brechen: kauf dir nicht jeden Mist, nur weil du denkst du brauchst mal wieder was neues, oder bei ebay die Teile gerade für ein Spotpreis angeboten werden - die Qualität ist meist genauso spotbillig...
Ist meine persönliche Meinung, aber wenn BMW Besitzer unter Tuning verstehen, sich den Innenraum mit billigen Carbonaufklebern oder Alufußmatten ausrüsten zu müssen, bevor die Serienbereifung durch ein paar Alus ersetzt wird empfinde ich das als rausgeschmissenes Geld, dass ich lieber in den Tank stecken würde.
Geh´ sorgsam mit deinem hart verdienten Geld um und investiere, wo es nur wirklich nötig ist und spare für langfristige, endgültige Lösungen lieber 2-3 Monate mehr. Du wirst dich ärgern, wenn du dein erstes Geld zum Fenster raus schmeißt.
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß mit deinem BMW!
MfG
(Zitat von: autobahnraser83)
So hat sich nun doch erledigt und ich habe Zeit was zu schreiben =))
" In die Schuldenfalle " lasse ich mich eh nicht treiben, alles was ich dafür ausgebe bzw. ausgeben werde ist schon vorhanden oder wird noch verdient und wartet darauf ausgegeben zu werden !
Würdet ihr vom Händler kaufen wenns geht oder ist das relativ egal. Man hört ja schon viele Sachen usw...hab da bissi angst beschissen zu werden weil mir das bei einem Motorrad schonmal passiert ist.
Von einem Opa wäre es natürlich gerade zu perfekt. Da wurde langsam und vorsichtig gefahren und da muss ich mir auch NICHT UMBEDINGT Sorgen machen, dass er mich bescheißen will.
MIr würde denke ich auch ein 316er reichen, denn besonders Rasen will ich mit dem Auto eh nicht. Zum Rasen besitze ich ein Motorrad, das Auto soll schön optikmäßig ausgebaut werden. Bastel halt gerne und will was individuelle haben! Denke da ist ein BMW genau das richtige.
Zum Innenraum. Hätte gerne Leder und wenns geht auch ein BC, weiß allerdings nicht wie das mit dem Preislichen aussieht. Der BC ist nicht so wichtig, das Leder schon eher, da ich das dann bei Zeiten wohl eh nachrüsten werde. Verspoilerung gibt es eh beim Kauf nie dazu von daher weiß ich nicht was ich mir bei der Innenausstattung noch wünschen sollte. Klima ist ja fast überall standart mittlerweile....Bzw, die werde ich mir genehmigen. Elektrische Fensterheber usw sind mir nicht wichtig, da die dann eh nach meinen Wünschen umgestaltet werden...Wie gesagt es wird viel gebastelt werden...
Gruss Leo
EDIT : Kann es sein, dass es den 316er fast überwiegend nur als Compact gibt? Bei Mobile.de gibts in der Preislage bis 5.500 € gerade mal 3 coués und Limo's.....Compact gefällt mir nicht ...sollte limo oder coupé sein !
Gruss Leo
Bearbeitet von - Leolow am 05/11/2004 18:22:15