Ist Spiel im Antriebsstrang HU-Relevant?
Servus,
ich bin hier schon seit geraumer Zeit stiller mitleser, nun hab ich aber meine erste Frage ;)
Ich fahre einen E46 320I als Handschalter, bei dem wie bei vielen E46 etwas Spiel im Antriebsstrang vorhanden ist.
Habe schon danach geschaut, aber die üblichen verdächtigen wie das Difflager oder das Diff selbst sind es nicht. Das Spiel kommt aus dem Getriebe raus und ist nicht sonderlich groß.
Aber beim kuppeln im 1. oder 2. Gang gibt es ein "Klonk".
Ab Juli 2012 wird bei der HU ja auch eine Probefahrt gemacht. Wenn der Prüfer nun "ungünstig" kuppelt und dieses Geräusch auftritt, kann mir dadurch die Plakette verwehrt werden oder ist es ein geringer Mangel bzw. gar keiner da es ja kein relevanter Sicherheitsaspekt ist sondern eher ein Schönheitsfehler. Mich stört das nicht besonder, tritt auch eher selten auf, aber wäre ja blöd wenn ich deswegen ein neues Getriebe bräuchte.
Hat da jemand etwas Ahnung im Bereich HU/Tüv ?
Über Antworten würd ich mich sehr freuen ;)
MfG
DNL_i