Habe seit freitag einen E 61 520d, mir ist aufgefallen, dass er im Standgas schon recht "laut" läuft...da dachte ich halt, naja Diesel..aber wenn ich bisschen Gas gebe ist es schon enorm besser, also trifft es im Stamdgas irgendeine Eigenfrequenz, wo was anfängt zu vibrieren, so ist jedenfalls meine Einschätzung. Ist jemanden derartiges bzw ähnliches bekannt? Hat jemand spontan eine Idee was da sein könnte?
Hallo, hatte ich auch bei meinem 520er . Das war der Ansaugschnorchel des Luftfiltergehäuses. Zwischen den Flanschen war etwas Spiel. Habe ich mit Tesa Moll abgeklebt und wieder zusammengeflanscht . Alles wieder ruhig. Das Prob. ist aber bekannt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Habe das Problem mit dem Luftfiltergehäuse auch (520d, Bj. 4/2009). Im Leerlauf und bei 1.500 U/min vibriert das Gehäuse und erzeugt ein bollerndes Geräusch im Innenraum. Habe erstmal die hintere Befestigungsschraube gelöst und das LFG an etwas anderer Position wieder festgeschraubt. Zumindest im Leerlauf war`s fast weg. Muss weiter probieren.
Leider war der BMW-Händler ratlos (obwohl Problem bekannt)!