ich habe bei meinem BMW e46 330ci die Bremsklötze an der Hinterachse gewechselt. Die Scheiben habe zwar schon einen kleinen Grat aber mein Nachbar (Automechaniker) meinte ich kann die noch oben lassen. Das habe ich dann auch gemacht und alles hat super funktioniert. Getsern bin ich dann zirka 30 km gefahren und das Bremsverhalten war sehr gut und gleichmäßig. Ich bin aber dann langsam in die Einfahrt gefahren und hab dabei ein ziemlcih lautes Knarren und Knarzen am rechten Honterrad feststellen können. Auto war dann abgestellt für 2 Stunden. Danach war nichts zu hören. Wieder zu Hause angekommen ... Knarzen und Knacken. Heute Morgen wieder leichtes Knarzen und Knacken.
Müssen sich die neuen Bremsklötze erst einlaufen? Warum dann nur auf der linken Seite? Kann ich jezt im Nachhinein die Bremsscheiben auch noch tauschen?
Hab den Fehler gefunden... ich hatte die Radschrauben mit dem Werkzeug aus dem Kofferraum angeschraubt und danach mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen. Den rechten Hinterreifen habe ich dabei vergessen nachzuziehen! Bis auf das knarzen ar aber nichts zu spüren, also keine Vibrationen oder so.