Hatte das Problem auch schon.
Auf dem runden Plastikstift (den du auch von vorne siehst), ist so ein kleiner Hacken dran, der die Befehle (Uhr vorwärts/rückwärts stellen) an die Platine weiterüberträgt.
Dieser Hacken ist auch aus Plastik und bricht irgendwann mal ab.
Ich habe das KI ausgebaut und (vorsichtig) zerlegt, um an die Stifte zu kommen, da der Tageskilometer-Rückstellknopf auch nicht mehr reagierte.
Habe dann an der Stelle, wo der Hacken abgebrochen ist ein kleines Loch gebohrt (1 mm).
Habe dann glücklicherweise 2 Schrauben gehabt, die einen grossen Kopf (ca.8mm) hatten und 1mm DM beim Gewinde. Hatte den Kopf dann mit dem Dremel (oder Feile) seitlich l/r und oben abgefeilt, sodass nur noch von der Mitte weg ein 1mm Steg übrigblieb. (also 1mm breit und 4mm lang).
Diese dann mit einer kleinen Zange in das Loch vom Rundstift eingedreht und alles wieder Zusammengebaut. Funktioniert bis heute einwandfrei.
Hört sich vielleicht komplizierter an, als es wirklich ist. Ich hatte damals auch noch keine Ahnung ob es funktioniert, oder nicht.
Die 2 Schrauben waren übrigens von einem defekten Radio mit CD-Player (oben am CD-Laufwerk). MFG
http://imageshack.us/photo/my-images/836/schraube01.jpg/Bearbeitet von: Max BMW E36 am 26.08.2012 um 20:18:46