Hallo, habe ein Angebot vorliegen über einen BMW 330d Touring BJ 2000 mit 184Ps. Auto ist erste Hand von einer Familie. Sehr gut gepflegt. Garagenfahrzeug. Kaufpreis 5500 Euro+ Winterreifen+Vollentank. Hab es beim BMW Händler auf der Bühne gehabt, was anfällt ist hinten demnächst Bremsschreiben, ein Satz Sommerreifen für 2013, Spurstange ist vorne rechts das Lager ausgeschlagen und Hinten Links Feder gebrochen.
Folgen des kaufs wären, das ein Partikelfilter eingebaut wird (preis 1400 Euro) da der Wagen in Stuttgart steht. Sowie die Anfallenden Reperaturen und Inspektion 2 in etwa 10.000km sowie 03/2013 HU.
Was meint ihr? ist das ein Fehlkauf und das Geld fließt nur so aus der Kasse? Bitte um eine obejektive Meinung dazu.
Hier mal ein paar Stichworte welches jedes fuer sich im Falle eines Falles zu exorbitant hohen Folgekosten führen kann.
Ich empfehle dir dringenst dich zu diesen Punkten vor dem Kauf zu informieren und genuegend Rücklagen für allfällige Defekte zu bilden.
-Drallklappen -Injektoren -HD-Pumpe -Turbolader
Grundsaetzlich würde ich zu einem 330i raten. Da hast auch die Investition mit dem DPF nicht. Und ob der DPF lange halten wird ist dann die nächste Frage...
Und last but not least: mit Bj 2000 gehst du ein nicht unerhebliches Risiko betr. ausgerissene Hinterachse ein! Das wäre für mich das definitive Killerkriterium.