e46 Verkauf+Reperatur od. nur Verkauf (BMW-Talk Forum)
Hallo zusammen,
würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema hören:
Mein Bruder fährt eine E46 Limo, es wäre einiges zu reparieren, nun die Frage:
Auto noch reparieren u. dann verkaufen, od. mit den Mängeln verkaufen?
Daten:
E46 318i Limo
BJ 99
ca. 290.000 km
Ausstattung gleich 0
neue Sommerreifen auf Alu
Winterreifen fast neu
Mängel:
Rost -> Türen, Kotflügel vorne (stark)
Sprung in d. Frontscheibe
Bremsen vorne
Kupplung kommt demnächst
Heckleuchten
Was wir machen würden vor dem Verkauf:
Heckleuchten gebraucht
Bremsen vorne neu
Rost (ein Freund würde ihn ausbessern, nur Materialkosten)
TÜV (Pickerl f. Ö)
Lack selber aufbereiten
Lohnt sich der Aufwand bzw. d. Investition?
Danke für eure Meinung, Anregungen, etc.
(Ich schätze das wir ohne d. Mängel zu beheben vllt. € 1000 wenn überhaupt bekommen)
Hallo Preston01,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 Verkauf+Reperatur od. nur Verkauf"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ich würde nicht alles machen. Für dem bekommst so oder so nicht viel.
Ich würde einfach nur den Rost und den Lack machen. Dann sieht das ganze schon
mal besser aus wenn der Lack gut ist. Bremsen würde ich nicht machen außer
du denkst das kein Problem mit HU ist und sie auch abgelaufen ist. Dann HU neu.
www.david-fitness.de
Also Bremsen müssen auf alle Fälle nochmal gemacht werden, sonst krieg is Pickerl net! Danke
Bevor ihr auch nur einen Cent investiert wuerde ich zuallererst mal nach der HA schauen.
Hinterachse wurde vor ein paar Jahren auf Garantie bei BMW getauscht! Hab ich vergessen dazu zu schreiben!
Bearbeitet von: Preston01 am 23.08.2012 um 09:25:47
Ich würde gar nichts daran machen und ihn für 1400€ ansetzen, da der Wagen ja in Österreich verkauft werden soll.
Das ist keine Investition mehr wert. 290tkm sind schon ein Pappenstiel und ein Kassenmodell ohne Ausstattung lohnt die Mühe nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ich würde ihn mal inserieren und als Anmerkung schreiben, dass gegen Aufpreis von xx € die Mängel behoben werden.
Wenn sich dann einer meldet, dann ist doch in Ordnung und wenn nicht, dann würde ich das Teil bis zum Tod weiterfahren. Ansonsten machst Du, oder Dein Bruder sowieso nur Abschreiber.
Das ist immer so eine Sache bei alten Autos....
Du investierst Zeit, Arbeit und Geld in die Reparatur um das selbe, vorher ausgegebene Geld beim Verkauf wieder rein zu kriegen :)
Dann lässt man es einfach so wie es ist und kriegt dafür weniger, dafür muss man sich nicht die Mühe machen....einfach mal Waschen und Bügeln und das wars! ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Danke mal für eure Antworten!
Werde heute nochmal mit meinem Bruder reden!