wenn ich mein Auto starte und der Motor kalt ist dann ruckelt mein BMW wie verrückt. Heute war ich mal das Auto auslesen. Dort sagte der Mechaniker zu mir dass, das Luftmengengemisch nicht stimmt. Außerdem erwähnte er das meine Lamdasonde defekt sei, weil sie keine Messwerte mehr anzeigt. Nun meine Frage. Könnte es ein Folgefehler sein das die Lamdasonde defekt sind und dann der Motor, also nur wenn er kalt ist, ruckelt ?
Dieses Fahrzeug verkörpert eine gewisse Portion an GEILHEIT!
Wenn die Lambdasonde defekt ist, findet keine Gemischanpassung statt, dementsprechend müsste ein fehlerhaftes Luftgemisch(Luftmassenmesser liefert falsche Werte) oder Falschluft permanent für ein Ruckeln sorgen, auch im warmen Zustand.
Lambdasonde läuft ja in der Regel ab 2min und korrigiert das Gemisch.
Am besten wäre wenn du den genauen Wortlaut von Fehlerspeicher hier reinschreiben kannst.