habe einen 99er E46. Vor ca. 3 Wochen ist mir beim Fahren die Entlüftungsschraube vom Motorkühler um die Ohren geflogen, der Kopf ist vom Gewinde gebrochen. Neue Schraube habe ich mir nach einer provisorischen Lösung des ADAC sofort besorgt. Nun habe ich in letzter Zeit das Problem, dass im Cockpit angezeigt wird, dass zu wenig Kühlflüssigkeit drin ist. Ich habe im Moment nur Wasser drin, weil nach dem Bruch der Schraube einiges rausgelaufen ist. Wenn ich den Kühler mit der neuen Entlüftungsschraube entlüfte, steigt der Schwimmer und die Fehlermeldung verschwindet, trotzdem muss ich recht oft Wasser nachfüllen. Quasi jeden morgen erst entlüften und dann bisschen nachkippen. Ab und zu ist es unterm Ausgleichbehälter nass/feucht, Was meint ihr ?
Danke und lieben Gruß
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.08.2012 um 09:11:23
- Abdeckplatte mit BMW-Logo vorne die 2 Spreiznieten entfernen, Platte abnehmen
- LMM die 2 Schrauben auf dem Radhaus Fahrerseite entfernen (Müsste 10ner Nuss sein)
- Schlitzschraube von der Schelle lösen (Luftschlauch zum LMM - liegt verdeckt hinter dem LMM)
- LMM kannste angesteckt lassen und legst ihn einfach umgedreht auf den Motorblock
- Oben am Ausgleichsbehälter die 2 Klammern lösen auf den Schläuchen (Schlitzschraubenzieher einfach zur seite drücken gehen meistens etwas schwer)
- Die 2 Unteren Schläuche am Ausgleichsbehälter genauso Lösen (Die Klammern auf keinen fall verlieren!)
- Und nun Achtung: Der Ausgleichsbehälter ist mit "Nasen-Haken" an einem Plastik-Gitter befestigt. Diese Plastik-Nasen zeigen nach UNTEN also seitlich von der mitte des Motorraums zwischen Wasserbehälter und Kühler vorsichtig mit nem Längeren Schraubenzieher rein und vorsichtig nach oben drücken. (Du hörst es dann Klacken)
- Den Wasserbehälter vorsichtig nach hinten Drücken und nach oben Ziehen damit die untere Klammer raus springt. (Problematik ist das das Plastikgitter am Kühler sonst bricht und du den neuen nicht mehr richtig befestigen kannst!)
- Wasserbehälter raus nehmen und umgekehrt zusammenbauen.
- Achte bitte darauf das du ALLE Schläuche richtig gut drauf steckst und dann mit GEWALT :) noch einmal drauf schiebst bevor du die Metallklammern wieder befestigst sonst kannste nach ner kurzen fahrt das ganze noch mal machen da die Schläuche wieder abgerutscht sind ;) passiert sogar in den BMW-Werkstätten immer wieder :)
Anschließend befüllen und entlüften laut Anleitungen im Internet
In vielen Anleitungen steht einfach nur den Behälter nach oben Ziehen wenn die Schläuche ab sind - davon Rate ich ab, du reißt immer die Nasen ab und nimmst meistens das Plastik-Gitter mit!!