Zitat:
...die Bremssättel zerlegt, gesäubert, gefettet und wieder zusammengesetzt.
Hattest Du auch den Bremskolben draussen oder einen Blick hinter die Staubmanschette geworfen?
Zitat:
...waren aber nicht fest oder vergammelt. [...] sehr viel Kraft aufwenden muss um die Kolben der Bremssättel zurückzudrücken
Mit "fest" ist auch nicht immer gemeint das sie garnicht mehr arbeiten. So wie Du es beschreibst liegt aber genau hier das Problem!
Normalerweise müssen sich Bremskolben bei befülltem -also einsatzbereitem- Hydrauliksystem mit der Hand zurückdrücken lassen. Wenn nicht mit der Hand, aber dann unter gleichmässigem nicht nicht zu starkem Druck. Klar, wirft sich die Frage auf: Was ist "stark" :)
Ich würde an Deiner Stelle mal einen Sattel ganz abbauen und wirklich komplett zerlegen. Neuen Dichtring und neue Manschette verbauen und nach einer gründlichen Säuberung der Flächen (bitte hier weder schmirgeln noch bürsten!) alls mit ATE-Bremsenpaste wieder zusammenbauen. Sozusagen den Bremssattel komplett überholen.
Tschö,
Hobbyschrauber
Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.