ich habe meinen 523i im März 2012 auf Gas umrüsten lassen. Seitdem bin ich ca. 8.000 km gefahren und habe meine ersten Erfahrungen gemacht. Wie ist es bei Euch? Was spart Ihr ein? Ruckelt er, oder ist er handzahm? Leistungsverlust spürbar, oder nicht? Wie kommt Ihr mit dem Tanken klar? Gibt es ausreichend Tankstellen für Gas? Was zahlt Ihr im Moment für den Liter Gas?
Viele Fragen, ja - ich weiß...
Meine Antworten: - ich bin wirklich sehr zufrieden, beim Umschalten ruckelt er kurz, wenn er den neuen "Treibstoff" zieht, ist aber normal - Leistung ist voll da, wie vorher auch - ich spare ca. 150 € pro Monat... (100km am Tag) - Tankstellen habe ich hier ausreichend, am Montag fahre ich quer durch Deutschland, dann kann ich DAZU mehr sagen - an meiner "Stamm-Tanke" zahle ich derzeit 0,719 € pro Liter
Hat Euch der Bericht über die Explosion an der Tanke vor ein paar Tagen verunsichert, oder ist für Euch alles beim Alten?
LPG-GAS seit 03/2012... Einsparung ca. 175,- € pro Monat bei ca. 25.000 km p.a.
Hallo.Ich habe meinen selber umgebaut mit hilfe aus einem anderem forum.Super geklapt und mit eintragung hat mich der spass 950€ gekostet.Vebrauch in der stadt habe ich von ca.13,5l bis Max.15l LPG.Autobahn bei konstant 140km/h sind es 12,5l.Mein wagen hate uber 200tkm bei dem umbau und bis jezt habe ich ca.30tkm gefharen ohne probleme und hne oil verbrauch.Ich werde es imer wider tun aber das nexte mal ein 3.0i nehmen.Was es dein ruckeln angeht das ist eine einstehluns sache.Bei meinem spurt mann nicht wan der auf gas umspringt,du mußt schon auf den schalter gucken.Im sommer lase ich den bei 20grad waser temp.einsalten und im winter monaten stele ich es auf 35grad.P.S.noch wichtig ich habe mei so eingestelt das der ab 5000umdrehungen auf benzin lauft.Es ist eine anlage vom Fa.Femitec(STAG300-6 polnische anlage)Seher robust und einfach.
lass machen!!! Ganz einfach! Nur nimm nicht den günstigsten Anbieter, sondern jemand, der Erfahrung hat! Ansonsten haste nen Problem, wenn die Anlage schlecht eingebaut wird