Folgendes ist mein Problem: Wenn man das Auto startet, dann läuft es zunächst normal (Leerlauf/Standgas). Aber nach einer Weile bleibt das Auto "aufgedreht", obwohl das Gaspedal nicht gedrückt ist und ist dementsprechend lauter als normal bzw. am Anfang .
Manchmal beim halten an der Ampel ist es sogar so , dass es sogar hoch und runter geht, von hoch aufgedreht bis zur Normaldrehzahl (Leerlaufdrehzahl -> Leerlaufschwankungen), es bockt also ein wenig.
D.h. der Motor gibt selbstständig Intervallartig ein wenig Gas und bleibt so, so hört es sich jedenfalls an.
Wenn man das Auto dann eine Weile ruhen lässt, z.B. über Nacht, dann ist das Standgas wieder so wie normal. Es trat spontan auf.
Hängt evtl. das Gaskabel irgendwo fest?
Desweiteren leuchtet jetzt auch noch meine ABS Lampe ständig, also leuchtet dauerhaft. Beim starken Bremsen habe ich das Gefühl das die Reifen quietschen, liegt des am ABS.
Welche Reparaturen kann ich und welche sollte ich lieber nicht selber durchführen, sind also zu schwierig?
Ich will natürlich, wenn möglich alles selber machen.
Lassen wir mal die Leerlaufschwankungen aussen vor -das kann mehrere Ursachen haben.
Mit dem Bremssystem eines jeden Fahrzeugs ist nicht zu spassen. Das sind keine Arbeiten, die von Laien oder sogeannten Hobbyschraubern durchgeführt werden sollten, wenn man nicht genau weiss, was man macht. Ich rate FINGER WEG, Werkstatt aufsuchen!