habe vor kurzem meine Kraftstoffpumpe austauschen lassen, seit ich den Wagen wieder habe, ist die Temperaturanzeige ständig im rotem bereich und es qualmt ein wenig. Wasser ist aber genug drin! was kann das sein und wie kann ich es evtl. selber beheben???
Es kann viele Ursachen haben. WaPu, Lüfter oder sogar die Kopfdichtung. Hier kannst du nur in Ruhe einen Fehler nach dem anderen ausschliessen. Also suchen, denn Ferndiagnosen sind immer schwer.
Hat er denn Druck auf dem System? Also auch bevor er heiß ist? --> Schläuche kneten (vorsicht heiß!) Wird er denn sehr schnell heiß? Zischt er nach dem abstellen?
Und wenn du ihn anmachst, schau mal in den Ausgleichsbehälter. Wenn da Wasser am zirkulieren ist, dann kann man (fast) die Wasserpumpe ausscheiden.
Es könnte auch das Thermostat sein.
Wenn du nicht viel Ahnung hast, würde ich dir empfehlen den Wagen in eine Fachkundige Hand zu geben.
Hallo fangen wir mit dem billigsten und einfachsten an wenn die Schläuche nicht zum Bersten gespannt sind, der Fernthermometer Geber. Aber wenn er schon raucht, dann würde ich auf Kopfdichtung bzw Zylinderkopf tippen. Hast Du genügend Frostschutz im Kühlsystem? Wenn ja riech mal am Auspuff, wenn er Kühlwasser verbrennt, dann riechen die Abgase ganz anders.
huhu... habe mir einfach jemanden vom adac kommen lassen... der hat dann festgestellt das, das thermostat kaputt ist... ihr lagt also garnicht so verkehrt... danke schön....