Zitat:
Mir wär auch der Abstand zwischen Voll- und Teilkasko zu niedrig, um auf die Vollkasko zu verzichten. Chilly hats angedeutet: es sind "nur" 20 Euro im Monat. Und ich gehör beispielsweise leider nicht zu den 100 %, der jemand kennt, der wieder jemand kennt, von jemand gehört hat, der an Teile rankommt, die vom Laster gefallen sind *ggggggg*
Was Du eventuell machen kannst: Du kannst Dir auch Angebote von anderen Versicherungen einholen, vergleichen - und wenn da die Teilkasko wesentlich günstiger kommt als die Vollkasko, dann wärs eventuell wirklich zu überlegen, das runterzuschrauben. Aber da stellt sich dann durchaus auch die Frage: "Brauchst Du ein Auto und hast Du die Kohle übrig, um im Unfall-Fall Ersatz zu besorgen? Oder kannst Du damit leben, auch mal ne Zeit mit ner 1000-Euro-Schüssel rumzufahren?"(Zitat von: mb100)
Zitat:
Findet ihr den Preis allgemein zu hoch?(Zitat von: ZuVieL)
Zitat:
Hallo Leute,
ich würde gerne mal euren Rat hören.
Momentan ist mein Auto noch Vollkasko versichert und ich weiß nicht ob ich es ändern soll oder nicht.
Mittlerweile ist die Karre 11 jahre alt, und ich will/muss sie auch noch etwas fahren. Auf'm Tacho stehen in den nächsten Wochen 200.000. Der ideelle Wert ist natürlich viel höher als der Marktwert für mich.
Ich war bislang immer unfallfrei. Ich kenne mich leider nicht gut aus mit dem ganzen Vollkasko und Teilkasko kram.
Hier die Preise:
Die SB ist bei 150 Euro
zunächst die Beiträge für die Vollkasko (inkl. Teilkasko):
- Jährlich: 732,75 €
- Vierteljährlich: 192,35 €
- Monatlich: 64,12 €
Nur die Teilkasko:
- Jährlich: 559,57 €
- Vierteljährlich: 146,89 €
- Monatlich: 48,97 €
Was würdet ihr machen?
Bearbeitet von: ZuVieL am 16.08.2012 um 13:25:19(Zitat von: ZuVieL)
Zitat:
Ich kenne mich leider nicht gut aus mit dem ganzen Vollkasko und Teilkasko kram.(Zitat von: ZuVieL)
Zitat:
Dein Auto wird ungefähr 5.000 Euro wert sein, so wie ich das in den Daten überflogen habe. Ob Du ne Versicherung brauchst musst Du selber wissen, da das auch maßgeblich von Deinem Geldbeutel abhängt.
Die Teilkasko zahlt i.d.R. bei:
- Zusammenstoß mit Tieren (Rehe, Hasen...)
- Diebstahl
- Brand
- Glasbruch (nur die Glasschäden)
- Kurzschluss
Die Vollkasko darüberhinaus:
- Vandalismus
- Selbstverschuldete Unfälle (sofern das Fahrzeug STVZO Konform ist, Du nicht fahrlässig / vorsätzlich gehandelt, oder getrunken hast)
Die Selbstbeteiligung musst Du jeweils abziehen. Bei Schadensregulierung der Vollkasko erfolgt auch eine Rückstufung, die Du auch mit reinrechnen musst, d.h. die Beiträge werden teuerer. Das lass ich mal, der einfachheit halber.Zitat:
Ich kenne mich leider nicht gut aus mit dem ganzen Vollkasko und Teilkasko kram.(Zitat von: ZuVieL)
Ich nehm mal grob an, daß Deine Voll- und Teilkasko ungefähr 2/3 des Betrages ausmachen. Also wenn Du in den nächsten 5 Jahren nicht mit 100 an nen Baum donnerst oder Dein Auto gestohlen wird, dann hast Du ~ 2300 Euro umsonst gezahlt. WENN es doch passiert, zahlt Dir die Versicherung den Fahrzeugwert. In 2-3 Jahren dürfte der noch bei etwa 3.000 Euro liegen.
Achtung, jetzt kommt ein blöder Satz, nicht falsch verstehen. :) D.h. WENN was passiert, muss es ordentlich krachen, damit es noch knapp rentabel ist. Und (jetzt wirds noch blöder): Es sollte bald passieren. So dämlich sich das auch anhört.
Wenn man allerdings noch die Selbstbeteiligung, eine Rückstufung und das einrechnet, was Du die letzten Jahre schon bezahlt hast, denke ich, daß es sich nichtmehr lohnt und man sich das Geld sparen kann.
Auch sollte man bedenken, daß es nicht immer Totalschaden sein muss. Ein Unfall kann auch mit 500 oder 1000 Euro erledigt sein. Vor allem wenn man Leute kennt, die Schrauben können, oder es selber kann. Von den gesparten Beiträgen kannst Du oft solche kleineren Unfälle reparieren.
Im Grunde ist ne Versicherung immer wie ne Wette. Nichts anderes. Du sagst, daß ein Unfall passiert und wenn er passiert hat die Versicherung verloren und muss zahlen. Die Versicherung hingegen wettet, daß wahrscheinlich nichts passieren wird. Und in Deinem Fall hatte sie damit auch recht (zumindest die vergangenen Jahre) und kassiert somit.
Ob Du das brauchst musst Du selber wissen.
Bearbeitet von: Stefan177 am 17.08.2012 um 12:13:39(Zitat von: Stefan177)
Zitat:
Bei Kasko egal ob voll oder teil nehme ich immer ohne SB, was nützt es mir,wenn ich ne neue Scheibe oder so brauche und das dann fast alleine Zahle weil ich 500€ SB habe, nichts,mM.(Zitat von: louisdama)
Zitat:
Was kostet den die reine Haftpflicht?
Bei Kasko egal ob voll oder teil nehme ich immer ohne SB, was nützt es mir,wenn ich ne neue Scheibe oder so brauche und das dann fast alleine Zahle weil ich 500€ SB habe, nichts,mM.(Zitat von: louisdama)
Zitat:
Was kostet den die reine Haftpflicht?
Bei Kasko egal ob voll oder teil nehme ich immer ohne SB, was nützt es mir,wenn ich ne neue Scheibe oder so brauche und das dann fast alleine Zahle weil ich 500€ SB habe, nichts,mM.(Zitat von: louisdama)