Hi Kaysone,
Zitat:
@saguaro die Abgasklappe hat nur die Aufgabe Lärmrichtlinien einzuhalten, die zum glück nur Standgeräusch und "Fahrgeräusch" ( bestimmte Drehzahl/Geschwindigkeit/Last usw) messen und natürlich soll sich ein 335i nicht nach Nähmaschine anhören - Sounddesign.
Wenn man die Vorkats vom n54 entfernt stimmen die abgaswerte in der warmlaufphase natürlich nicht mehr weil die motornahen Vorkats fehlen aber sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat kann man sogar zur AU fahren vorausgesetzt die Lamdasonden der Vorkats wurden rausprogrammiert.
Wenn man die Vorkats entfernt schont man den Motor sogar weil nach dem Turbo der Hitzestau / Gegendruck abnimmt und die gesamte Thermische Belastung geringer ist.
Wenn ich Laie wäre (ich arbeite bei BMW, nebenbei bemerkt), würde ich Dir's so abnehmen, aber die sog. "Vorkats" sind die eigentlichen Katalysatoren (vor dem Kat die Regelsonde, nach dem Kat die Monitorsonde), die hinteren Kat's sind aber die sog. NOX-Kats, die bei Benzindirekteinspritzern unverzichtbar sind, da wir bei Direkteinspritzer Motoren ein so mageres Gemisch fahren können, das dem Wert Lambda 4 entspricht ( Luft-Kraftstoffverhältnis ca. 55:1). Bei so einem magern Luft/Kraftstoffgemisch entsteht sehr sehr viel Schwefeldioxid, das sehr schädlich für die Umwelt ist und in der Abgasanlage nachbehandelt werden muss. Der NOX Kat ist mit einem DPF sprich Speicherkat zu vergleichen. Der NOX Kat wird analog zum DPF zyklisch regeneriert, die Messung erfolgt über den NOX Sensor.
Thema sog. Vorkats:
Damit man die heutigen Abgasgrenzwerte einhalten kann werden heutzutage die Katalysatorn so nah wie möglich an den Motor verbaut, damit sie so schnell wie möglich ihre 300° C erreichen um arbeiten zu können (gibt sogar der Gesetzgeber vor wann der Kat nach Kaltstart bei -10° C seine Arbeitstemperatur erreichen muss um Euro 4/5 einzuhalten). Dies wird ja schon während der Entwicklungsphase und noch vor dem ersten Motorstart am Prüfstand mit eingeplant, für den US Markt wird teilweise die Abgasanlage nochmal anders konstruiert.
Also ist der von Dir genannte Abgasgegendruck und Hitzestau schon bei der Entwicklung mit eingerechnet.
Klar wenn ich die Kat's entferne habe ich mehr Leistung und einen besseren Sound, aber damit hinterziehe ich erstens Steuern, weil ich ohne Kat fahre und zweitens wird der Abgasgegendruck meines Wissen sogar benötigt, um den Abgasfluss zu beruhigen (hörbar am blubbern bei Lastwechsel), analog zur Ansaugseite beim Saugermotor darf die Luftsäule im Ansaug/Abgassystem nicht ständig vor/zurückwandern, weil dies die Verbrennung im negativen Sinne beeinträchtigt (schlechtere Verbrennung sprich erhöhter Verbrennungsruss durch zu hohen Abgasanteil im Verdichtungstakt/Arbeitstakt, folglich frühzeitiger Verschleiss des Motoröles durch die Verbrennung mit zu hohem Abgasanteil und eine niedrigeren Motorinnentemperatur, die auch nicht förderlich für den Motor ist, etc.).
Grüße Saguaro