Kaufentscheidung 5er BMW e34-e39 (BMW-Talk Forum)
Hi,
und zwar diskutiere ich liebend gern über Autos und würd gern einfach mal ganz frei Eure Meinungen hören.
Ein Freund von mir möchte bald seinen 3er Golf gegen einen 5er BMW eintauschen. Also nicht wortwörlich natürlich...
Da er wir viel zusammen abhängen kennt er mein Auto natürlich auch sehr gut und ist seitdem ich auf 6 Zyl. umgebaut hab, auch hin und weg.
Nun möchte er sich in ca. 2 Jahren einen 5er kaufen. Am liebsten den E34, da er dachte dass dort auch ein M52B25 verbaut wäre, was aber nun leider nicht ist. Ich habe ihm davon abgeraten, bin mir aber nicht sicher. Ist der M50B25 vom Verbrauch, Leistung und Haltbarkeit genausogut wie ein M50-Brücken M52B25 ???
Ein E39 wäre auch noch recht nur hat man dort dann die Qual der Wahl:
M50 Brücken 523i M52
525i M54
ich hab ihn noch einen M50 Brücken- 528i M52 wärmstens ans Herz gelegt.
Was wäre die beste Alternative?
Einige Randbedingungen:
Das Auto soll komplett original bleiben und auch so "von einen Älteren Herren gefahren" gekauft werden. Es sollen nur schöne Räder dran und diverse OEM Teile.
Eine Gasanlage soll verbaut werden.
Er möchte einen AT und lässt sich nicht von mir zu einem MAN überzeugen. Pro und Kontras dazu? Mein Argument war nur der Verbrauch. Sportlichkeit is eh beim 5er kein Tragendes Argument...
Budget ist relativ egal, aber ein neueres Modell kommt nicht in Frage, er mag alte Autos.
Was gibt es Vergleichbares bis max. BJ 2002 außer Audis, kommt auch überhaupt nicht in Frage?
Also eigtl. such ich das zuverlässigste Auto mit der meisten Leistung und dem wenigsten Verbauch, das noch für faires Geld im nicht verheizten Originalzustand angeboten wird.
Danke Euch!!!!
Hallo kmax_187,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufentscheidung 5er BMW e34-e39"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Frag in 1 Jahr und 11 Monaten wieder,wen es noch aktuell ist,mM.
Das beste wird dann nen 540 sein,egal ob E34 oder E39
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Genau so....wenn eh eine Autogasanlage verbaut werden soll, dann kann es auch ruhig gleich ein Fahrzeug mit mehr Lesitung sein. Also rate ich auch zum 540i.
SwaY
14.08.2012 | 22:48:16
ich pers. würd jederzeit den E39 vorziehen - auf Sachen wie Xenon und die geilen Komfortsitze möcht ich nimmer verzichten bei nem Alltagsauto
Fighting for peace is like fucking for virginty!
mb100
15.08.2012 | 01:28:56
Zitat:
Frag in 1 Jahr und 11 Monaten wieder,wen es noch aktuell ist,mM.
(Zitat von: louisdama)
Is auch meine Meinung. Grad in der heutigen Zeit weiß niemand hundertpro, wie sich die Dinge entwickeln. Abgesehen von den Benzinpreisen (=> steil nach oben) - und damit verbunden den Preisen für große Limousinen mit sechs, acht oder zwölf Zylindern und zweistelligen Verbräuchen (=> steil nach unten).
Bei vergleichbaren Fahrzeugen, die auch (ähnlich un-) zuverlässig (wie BMWs) sein sollen... fallen mir spontan noch Mercedes und Lexus ein.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Also wenn ich die Qual der Wahl hätte, dann würde ich auf jedenfall auf nen E39 ....... die E34 sind mittlerweile zu alt und wenn ich das bemerken dürfte, viel zu teuer angeboten und seeeeehr hohe KM-Leistung =(
Bevor ich mich für meinen E91 entschieden habe, suchte ich auch nach nem 5er......auch E34 und E39.....und die vergleiche der beiden waren Geldtechnisch net viel unterschied.......eher die E34 überteuert und der E39 ist für mich neuer und vor allem komfortabler.
Ein Arbeitskollege, der schon über 30 Jahre nur BMW fährt, hatte mir auch zu nem E39 geraten, wenns nen 5er geben sollte. er hatte schon einige E34 und war damit eher unzufrieden. und den E39 fährt er jetzt schon 8 Jahre und es ist ein 530i.
Also ich würde dir auch eher zu nem 530 oder sogar zu nem 540 raten !
Gruss Dominik
Nie mehr ohne BMW!!!!!
E91 325i Touring
cxm
15.08.2012 | 09:32:43
Hi,
einen E34 würde ich nur nehemn, wenn ich unbedingt einen Allrader haben möchte.
Sowas gab es als E39 nicht.
Wird aber schwierig, einen mit vernünftiger Laufleistung zu finden.
Bisserl Ausstattung soll ja auch noch sein.
Ansonsten ist der E39 klar das bessere Auto - egal, welche Motorisierung.
Und das Angebot ist größer...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hi,
ich hab grad ein Angebot für einen 530i AT mit 130tkm und vollausstattung für 7000€
ist das ein gutes angebot???
wieviel verbraucht er im durchschnitt und in der stadt??? hab gehört es sollen ca. 11,5-12 sein?
wo sind macken und wie siehts mit gas in dem auto aus???
Ja genau...99% aller angepriesenen Vollausstattungen sind es nicht.
Welches Baujahr?
Welche Farbe
M-Paket oder nicht?
Tipp:
Bj 2000 facelift
Farbe metallic schwarz oder dunkelblau weiß nicht
Parctronic vorn und hinten
El. Fensterheber
Klimaautomatik
Lederausstattung
Elektr. Sitze mit Memory
Schiebedach
Sitzheizung
Standheizung
Tempomat
ESP
Xenonscheinwerfer
Scheckheft
Alufelgen BMW Sommer
Alufelgen BMW Winter
Nichtraucher
elektr. Lordosenstütze
Soundsystem
Regensensor
Telefon
Bordcomputer
SkiSack
Sonnenrollo
Multifunktionslenkrad
getönte Scheiben
elektr. Spiegel klappbar
NSW
Reifendruckkontrolle
Fahrraddachträger
kein M-Paket
unfallfrei
hab auch keinerlei roststellen und böse beulen gefunden und sieht auch unfallfrei aus.
und wie siehts nu aus mit dem preis? ok? oda nich?
Ist ein vernünftiger Preis, aber kein "Schnapper".
Hier könnte Ihre Werbung stehen.