ein Kumpel hat seinen X5 geschottet und da der Motor heil ist (von B-Säule bis nach Vorn alles ganz) habe ich überlegt seinen Motor bei mir (E60)einzubauen!
Spenderfahrzeug X5 4.4i (N62) Baujahr 2005
Einbauf6ahrzeug E60 2,5i (N52)
Mir ist durchaus bewust das dieser Motor (N62) in beiden Modellen eingebaut wird wenn aber mal imns ETK reinscheut erhält mann beim gleichen Motor unterschiedliche Gewichtsangaben (E53 141kg und E60 158kg). Daher würde ich gern wissen ob die unterschiedlichen Gewichte lediglich Anbauteile sind oder die eigentliche Bauhöhe und Breite sich ändert. Motor soll auch ins Chassi passen:-) Interessant wäre auch die Kraftübersetzung ans Getriebe Ob das derzeitige ausreicht.
wird sich nicht lohnen, da nicht alle Teile vom X5 übernommen werden können. Ein Gebrauchtmarkt an 545i Teilen ist eher nicht vorhanden. Kabelbäume, Luftfilter, Auspuffanlage, etc. werden nicht in den 5er passen. Darfst Du alles neu kaufen. Bremsen sind wohl die Gleichen bei 525i und 545i. Den Spendermotor würde ich bestenfalls für einen 545i oder 645i mit Motorschaden nehmen.
Der N62 ist außerdem in beiden Fahrzeugen unterschiedlich abgestimmt. Etwas mehr Leistung im 5er, mehr Drehmoment im X5. Muss jetzt nicht nachteilig sein...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...