kann mir jemand sagen, wo der Kühlmitteltemperatursensor bei meinem E60 sitzt? Habe bisher nur für den e39 und e91 eine Skizze im Internet gefunden, aber nicht für meinen E60...
Letzte Woche wurde ein Kühlschlauch an meinem Kühlkondensator ausgetaucht (war undicht) und seitdem spielt mein Lüfter verrückt, sobald ich das Auto anschalte. Der Lüfter dreht auf volle pulle, auch bei ausgeschalteter Klimaanlage.. Ich vermute, dass der Sensor hin ist und da falsche Werte ankommen..
Ich würde gerne wissen, wo der sitzt, da ich einen neuen Sensor im Internet bestellt habe...
hier noch die fehlenden Angaben... 530d bj. 2003 Weisst du bei diesem Modell wo der sitzt bzw. wo ich schauen muss?
Ich weiss nur, dass danach mein Kühlmittel wieder aufgefüllt wurde (inklusive Kontrastmittel) ... Morgen früh bin ich wieder vorort und werde das mal erfragen, was du hier geschrieben hast...
die Luftklappen sitzen vorm Kühler und regeln die Luftzufuhr. Wenn diese geschlossen sind und durch einen defekt geschlossen bleiben kann wenig Luft durch den Kühler strömen. Deshalb wird der E-Lüfter immer vom Motorsteuergerät angesteuert um mehr Kühlleistung zu gewähren. Die Jalousie dienen eigentlich dazu um nach dem Motorstart schneller die Kühlmitteltemperatur zu erreichen und um bei schnellen Fahrten einen besseren cw-Wert bieten (Kraftstoffersparnis).
Die Jalousie sitzt hinter der Stoßstange. Der Stecker, ist soweit ich mich erinnere, sehr blöd zu erreichen. Am besten Stoßstange abbauen und die Jalousie prüfen. Wenn sie sich nicht mit dem Tester ansteuern lässt hast du entweder eine defekte Jalousie, schlechte Steckverbindungen bzw. kein Signal wegen defektem Kabel oder dergleichen.