Zitat:
Das K&N-Prinzip hab ich nie verstanden: Mehr Luft = mehr Leistung bei weniger Verbrauch!?
Mehr Leistung geht ja nur, wenn auch mehr Kraftstoff kommt, sonst wird das Gemisch allenfalls abgereichert.
(Zitat von: Pimpertski)
Angenommen es kommt geringfügig mehr Luft an magert das Gemisch ab -> geringfügig mehr Leistung. Da ein abmagern des Gemisches aber auch weniger Kühlung bedeutet, darf das ohne weitere Abstimmung auch nur in geringem Rahmen stattfinden, auch wenn die meisten Motoren ausreichend Reserven haben und i.d.R. recht Fett laufen in Werkseinstellung.
Zitat:
Wenn das auch der Fall ist, lass ich mich dazu hinreißen zu behaupten, das 2-3 PS drin sind.
(Zitat von: Pimpertski)
Richtig.
Zitat:
Dann ist aber der Verbrauch wiederum nicht geringer.
(Zitat von: Pimpertski)
Wenn die eingespritzte Menge an Treibstoff gleich bleibt, durch die Mehrluft aber das Gemisch etwas abmagert und dadurch eine geringe Mehrleistung vorhanden ist, muss man ergo *theoretisch* auch etwas weniger Gas geben um voranzukommen.
Das wird in der Praxis aber kaum messbar sein.