Zitat:Zitat:
Wenn du dein Auto liebst, dann gib ihm den neuen Motor.
Aber....
Ich würde eher einen gebrauchten Motor kaufen. Kostet nur einen Bruchteil.
Der Wagen ist ja schon etwas älter.
Edit:
Oder du lässt den kaputten Motor wieder richten. Gibt genug Firmen, die sowas machen.
Sollte auch nur einen Bruchteil kosten.
Bearbeitet von: aeneon am 09.08.2012 um 20:35:49(Zitat von: aeneon)
Dann schreib mal welche auf !(Zitat von: Yam)
Zitat:
....
Ob nun dort ein falsches 5W30 eingefüllt wurde kann ich natürlich nicht nach vollziehen. Ich hatte aber damals darauf bestanden das BMW Öl rein kommt. .....
Der Meister von der Niederlassung meinte aber auch das der Motor eigentlich recht unkompliziert ist.
Bearbeitet von: Yam am 09.08.2012 um 20:29:39(Zitat von: Yam)
Zitat:
Ich weiss nicht mehr, welcher Motor es war, aber schau mal hier:
Ebay 1
Für 39 Euro kann man nicht meckern.(Zitat von: aeneon)
Zitat:
Ich weiss nicht mehr, welcher Motor es war, aber schau mal hier:
Ebay 1
Für 39 Euro kann man nicht meckern.(Zitat von: aeneon)
Zitat:
Ich bekam die Antwort:
Bei dem Motor ist die Kurbelwelle nun mal der Schwachpunkt und das sei auch bekannt. Und wenn diese sich nicht aufarbeiten lässt bekomme ich auch keinen Motor. Also ist es wohl doch nicht so selten das die Kurbelwelle / Lager schlapp macht bei dem M43TU. Und die Aussage habe ich von allen bekommen.(Zitat von: Yam)
Zitat:
So BMW möchte jetzt 4700€ incl. 2 Jahre Garantie haben.
]
Zitat:Zitat:
So BMW möchte jetzt 4700€ incl. 2 Jahre Garantie haben.
]
Tauschmotor?(Zitat von: BMW_USER)
Zitat:
2800 Euro ?????? Wo leben die ? Ich habe irgendwie ganz andere Preise für einen Austauschmotor im Kopf.
1.) kleiner Vierzylinder
2.) Es werden keinerlei Anbauteile benötigt. Nur Block und Kopf.
800 Euro für den Einbau noch zusätzlich ??? 100 Euro Stundenlohn, oder wie ?
Unglaublich.
Gibt es keine BMW-Schrauber in deiner Nähe ? BMW-Club oder so ?
Habe ich irgendwas übersehen ? Wollen die das Teil vergolden ??
Ich habe immer 1000 Euro im Kopf. Weiss auch nicht wieso.
Über die BMW-Preise müssen wir nicht sprechen....
Bearbeitet von: aeneon am 10.08.2012 um 17:05:45(Zitat von: aeneon)
Zitat:
-betr. ausgerissene HA am e46: Hände weg von ALLEN e46 vor Produktionsdatum 03.2000! Das sind allesamt tickende Zeitbomben. Das sieht man auch daran dass in letzter Zeit wieder vermehrt Berichte von erschuetterten e46-Besitzern auftauchen die von ausgerissenen HA berichten. Diese Berichte zieh ich mir nicht zur Nase raus! Ab 03.2000 sollte das Problem, BMW sei Dank, behoben sein.(Zitat von: CH-Cecotto)
Zitat:
....
Hört sich fast wie eine Fehlkonstruktion an und wenn ich deine Bilder sehe, dann sieht es ganz stark nach mangelnder Schmierung aus.
In meinem Bekanntenkreis fahren alle 5w-40 Liqui Moly Supersynth (Vollsynthetik) und niemand hatte bisher Probleme. ....
Vielleicht ist dein Öl verkokt und hat die Leitung dicht gemacht. Alles nur Vermutungen. ....(Zitat von: aeneon)
Zitat:
[quote]....
Ich verstehe wirklich nicht, warum so viele Leute ein so großes Risiko eingehen und xyW30 Öle in ihre "alten" Motoren kippen. Mit einem yxW40 kann man nichts verkehrt machen und es ist meist noch deutlich billiger.(Zitat von: Frank 318touri)