Zitat:
Hallo liebe Syndikater,
Habe folgendes Problem. Bei mir wurde vor exakt 1000 eine neue Kupplung verbaut. Ein kompletten Kupplungssatz. Seit gestern merke ich wie die Kupplung wieder anfängt zu rutschen -.- Im 1 und 2 gsng geht es nich, aber wenn ich im dritten Gang vollgas gebe schießt die Drehzahl um ca. 1500 Umdrehungen hoch und es kommt nichts. In den ersten beiden Gängen springt die Drehzahl nur um ca. 300-500 Umdrehungen. Zudem kann ich deutlich spürbar merken wie das Kupplungspedal von Meter zu Meter weicher wird.
Bitte dringend um Hilfe, bin auf das Auto angewiesen.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und hoffe das Ihr mir helfen könnt :)
Im 1 und 2 Gang geht es noch*(Zitat von: Keviin_E39)
Zitat:
Hallo!
Das ist doch ein Problem der Werkstatt, da würde ich reklamieren!
Gruß vom Tänzer(Zitat von: Der Tänzer)
Zitat:
Ich würde den trozdem mal anspechen!(Zitat von: Der Tänzer)
Zitat:
Hallo Keviin_E39,
wurde das Getriebe neu abgedichtet ? Oder der Motor ?
Es kann gut sein das der oder die Simmerring/e nicht gut eingeschlagen oder gedrückt wurde und jetzt kommt das ÖL durch und spritzt auf den Kupplungsbelag deshalb rutscht die Kupplung durch.
Ich spreche leider aus Erfahrung bei mir hat das auch ein Meister (MB) gemacht der eigendlich wissen sollte was er macht.
Das schlimme ist dabei das es dann noch mal Geld kostet den Fehler zu beseitigen und auch der Kupplungsbelag ist kaputt weil das ÖL sich nicht entfernen lässt.
Hoffe das du nicht auch so Pech hast.
Mfg
DerLoctor
Hey danke erstmal für deine Antwort :)
Ursache ist schon gefunden, leider wirds teuer -.- Bmw hat mir gesagt das es daran liegt dass das Zweimassenschwungrad eingelaufen ist und dadurch die neue Kupplung förmlich abgeschliffen hat. Kupplung hat auch schon fast wieder keinen belag mehr, nach 1000 km. Heftig oder?
Beim Kupplungswechsel wurde auch ein neues Schwungrad eingebaut, leider ein gebrauchtes wo mir der Schrottplatz aber versichert hat das es intakt sei. Scheinbar war es also nicht intakt. Werde den Fehler nicht wieder machen sondern bei Bmw Schwungrad+Kupplung erneuern lassen. Ist zwar teuer, aber so bin ich auf der sicheren Seite. Ich werde auf jeden fall nicht mehr am falschen ende sparen :P
Trotzdem danke für dein Lösungsvorschlag :)
Mfg Keviin_E39(Zitat von: DerLoctor)
Zitat:
Hallo Keviin_E39,
schade das zu hören das du drauf zahlen musst,
hast du denn die Möglichkeit der Rückgabe des Schwungrades weil es defekt ist ?
Vielleicht Anwalt einschalten.
Mfg
DerLoctor(Zitat von: DerLoctor)