Zitat:
Kupplung würd ich aber auch mal noch mit entlüften
(Zitat von: DoubleH)
Die geht einwandfrei. Wenn das Auto aus ist hab ich vollen Druckpunkt am Pedal!!
Ich habe unten die Sättel getauscht, das da noch Luft sein kann ist klar. Dann kippst du den Ausgleichsbehälter randvoll und fängst mit dem Schema an zu entlüften. Wo soll die Luft in der Kupplung herkommen?
Kupplung uhnd Bremse haben den selben Ausgleichsbehälter, dennoch sind es einzeln geschlossene Systeme.
Wäre ja lustig wenn der Kupplungsschlauch kaputt geht und du Bremsen willst und trittst ins leere! :D Genau so wenn ein Bremsschlauch kaputt geht, geht der Rest trotzdem noch.
Im moment glaub ich nur noch wenig was in Foren steht, da wenn du es machst immer anderst kommt. Bzw. ich oft froh bin, dass ich mich auf meinen eigenen Instinkt verlasse und nicht auf das Geschriebene. Der Herr im E36 Talk und auch Schakal hier im Forum haben alles gemacht, auch Kupplung, im Endeffekt läufts bei ihnen und auch bei mir auf M3 BKV und HBZ raus. Schakal hat es ja drin und war danach endlich zufrieden.
Links M3 HBZ rechts 328i HBZ, man sieht den längen Unterschied.

Es ist mehr als logisch für mich, dass sich der Druckpunkt so wie gewollt nach oben verschiebt, da der M3 HBZ länger ist. Wie immer gilt in diesem Fall probieren über studieren. Ich mach mir aber keinen Kopf, es wird funktionieren.
Bearbeitet von: Turbo Tom am 11.04.2013 um 16:03:35