habe mitlerweile endlich meine Sandtler RS eingefahren...deswegen bin ich heute auf der autobahn ordentlich 240 km/h und ab da mal ordentlich in die eisen gegangen, war gut meiner meinung nach... allerdings ist mir aufgefallen, dass bei ca tempo 120 km/h und starken bremsmanövern das auto nach links und rechts zieht bzw. eher gesagt "schmeisst" ... wenn ich ruckartig auf die bremse latsch, fängt der an im ersten moment nach links und rechts zu schmeissen...
hat jemand mal solch eine erfahrung gemacht ?
ps: Meine hydrolager sind nicht mehr gut bzw. haben mitlerweile etwas spiel, kanns daran liegen ???? oder vll spureinstellen lassen ????
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.08.2012 um 22:14:28
Nur mal so ne Frage am Rande, hast du dein DSC ausgeschaltet? Das nimmt dir Leistung beim beschleunigen (geh mal von nem 6 Pack aus^^), somit ist es besser es abzuschalten!
Dadurch kann durchs Bremsen die Unwucht nicht mehr elektronisch abgefangen werden!
Es sorgt u.a. auch dafür dass wenn du zu schnell in Kurven fährst, die Rädern einzeln automatisch so abgebremst werden dass du nicht ins schleudern kommst!
Außerdem verhindert es das durchdrehen der Rädern beim Anfahren (spürbar vor allem auf schnee!) was aber auch Leistung frisst!
Wenn du jetzt Bremst und du das Zeug aus hast, hilft es dir natürlich nicht mehr die Kiste unter Kontrolle zu halten!
Übrigens wenn du nur einmal draufdrückst geht das DSC nur in ein Notprogramm und kreift im Extremfall wieder ein! Um es richtig und ganz abzuschalten musst du länger drauf drücken (glaub ich?)!
Mit bessere Bremswirkung wird auch die Regelung zu nehemn , abhängig vom zustand der Aufhängungsteile - Sind achslagerungen lullig verliert immer mal ein Rad den Grip und das system regelt wild, fühlt sich unsicher an du bringst ja mit den bessern bremsen auch das original konzept durcheinander , was mit weicheren Komfortabstimmungen nicht auf extremere Bremswirkung ausgelegt ist . gruß pat