servus,
offizielle beschreibung von bmw:
Komfortzugang InfoKomfortzugang.
Mit dem Komfortzugang stehen Ihnen alle Türen offen: Ihr Fahrzeug erkennt den elektronischen Schlüssel automatisch und lässt sich bequem öffnen und starten, ohne dass Sie den Schlüssel in die Hand nehmen müssen.
Sobald Sie sich Ihrem Fahrzeug bis auf 1,50 Meter nähern, erkennt der Komfortzugang den mitgeführten Schlüssel (z.B. in der Jackentasche) und lässt sich bei Berührung des Türgriffs öffnen. Wenn Sie daraufhin den Start-/Stop-Knopf drücken, wird der mitgeführte Schlüssel über Innenraumantennen identifiziert und der Motor gestartet.
Ebenso kann nach Verlassen des Fahrzeugs durch Drücken des Türaußengriffs das Fahrzeug verriegelt werden. Ein versehentliches Einsperren des Schlüssels ist dadurch nicht mehr möglich, da das Fahrzeug nicht verriegelt werden kann, solange sich der Schlüssel im Innenraum befindet.
Zusätzlich fungiert Ihr Schlüssel als Funkfernbedienung, z.B. zum Öffnen und Schließen der Heckklappe. Über eine Memory-Funktion kann auf Ihrem Schlüssel ein persönliches Profil gespeichert werden. Bis zu elf individuelle Einstellungen von Sitz-, Außenspiegel- und Lenkradposition bis hin zu Head-Up Display und HiFi-System (modellabhängig) können dabei auf dem Schlüssel gespeichert und beim Start des Fahrzeugs zugeordnet werden.
Wenn Sie sich einmal nicht sicher sind, ob sie Ihr Fahrzeug verriegelt haben, können Sie das aus der Ferne überprüfen. Ein Anruf beim BMW Assist Callcenter genügt, ggf. verriegeln unsere Mitarbeiter Ihren BMW sofort per Fernfunktion. Noch praktischer: die My BMW Remote App fürs Apple iPhone. Mit ihr haben Sie nicht nur jederzeit viele aktuelle Informationen zu Ihrem Fahrzeug buchstäblich in der Hand, sondern können dieses auch von jedem Ort aus ver- oder entriegeln.erkennbar ist der komfortzugang an einer riffelfläche auf den aussengriffen. ist der aussengriff glatt, dann besteht kein komfortzugang...
grüße