ZV Problematik (5er BMW - E34 Forum)
Soo da bin ich mal wider , euer ZV / FFB sorgenkind :)
bevor gleich welche schreiben "mach doch nicht 2 Themen zu einer sache auf!"
möchte ich vorsichtig bemerken, das es sich hierbei um die ZV handelt, welche ja doch recht unabhängig von einer FFB agieren sollte.
und hierbei ist jedoch das "sollte" aus dem letzten satz zu beachten.
ALSO sieht es z.Z. so aus:
die FFB verrichtet nahezu immer ihren sienst, genau die die ZV, wenn man an der Heckklappe schließt.
jedoch verweigert gelegentlich die FFB die funktion (und somit die ZV auch) und blinkt nur noch , jedoch bewegt sich kein stellmotor.
ist mir immer beim aufschließen passiert, und dann am nächsten morgen geht er meistens wieder ganz normal.
das größte problem ist jedoch das in der zeit auch die ZV über die heckklappe nicht geht und ich(da fahrer und beifahrertür andere schlösser haben... o.O*) nicht in mein auto komme.
die FFB mit steuerteil wird ja an den kabelbaum angeschlossen , jedoch sollte das die ZV in ihrer funktion doch nicht beeinträchtigen oder?.
ich erbitte hiermit rat.
Vielen dank im Vorraus
SUCHE: - e34 Bremssättel vorne für 22mm
- 80mm VA Federn für 518i
- glatte Stoßleisten e34 Limo
Hallo Tigger1804,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ZV Problematik"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
A2505
30.07.2012 | 19:51:48
Schau doch mal bei e34.de rein, anmelden und Frage stellen. Da kann Dir besser geholfen werden, im Syndikat ist das e34 Feedback eher dürftig bei solchen Themen.
okay danke erstmal.
Jeztzt hat sich noch ein ganz anderes Problem ergeben.
der adac hat mein auto ala einbruch geöffnet und dan der fahrerseite den pin hoch gemacht.
alles gut ich kann wieder ins auto, jedoch nun ist die ZV immernoch auf aus und die EWS an und gibt das motorsteuergerät nicht frei.
ich dachte mir okay erstmal wieder sitzbank raus und schauen ob sich eine der lötverbindungen der kabel veranschiedet hat aber ...
als ich die hinteren türpinns hochziehe und die tür öffnen will tut sich was ? ... genau ! garnichts ...
ich dachte egal was die ZV macht, wenn man nen türpin hoch zieht, dann kann man die tür öffnen ????
oder liege ich da falsch ?
lg lukas
SUCHE: - e34 Bremssättel vorne für 22mm
- 80mm VA Federn für 518i
- glatte Stoßleisten e34 Limo
A2505
02.08.2012 | 04:21:55
Hast Du nen BC mit Code? Beim 518 eher selten.
Hast Du ne ZV mit Funk-Schlüssel?
Ist Deiner Bj. 95?
Zuerst mit einem 2ten Schlüssel versuchen, evt. ist der Transponder im Schlüssel defekt.
Mal kann das Türschloss die Ursache sein, mal die Ringantenne oder der Transponder im Schlüssel.
Oder die Funkfernbedienung, falls die verbaut ist.
Falls nicht kannst Du aber noch einen Reset machen, das heisst, Batterie ab, 15min warten, Batterie wieder anschliessen. Das hilft manchmal bei Steuergeräten, die sich aufgehängt haben. Und dann solltest du noch die Sicherungen checken inkl. Hauptsicherung bei der Batterie.
Um da hinzukommen musst Du über den Fahrersitz nach hinten steigen, die Rückbank hochreißen und gegen die Rücklehne anlehnen. Dann den Beifahrersitz flach klappen und die Rückbank-Sitzfläche auf den Beifahrersitz legen. Somit hast Du erstmal hinten mehr Platz um alles weitere zu prüfen.
Zu zweit zu sein wäre bei der Sache hilfreich.
Unter der Rückbank zuerst die Batterie abklemmen und auch deren Sicherung checken - ist die nicht zufällig leer?
Dann bei abgeklemmter Batterie unter der Rückbank hinterm Fahrersitz die 2 Module rausziehen, geht etwas schwerer aber machbar, die Stecker der Module auf oxidierte Kontakte prüfen und dann wieder fest reinstecken!
Als nächstes die Sicherungen der ZV und DWA/EWS rechts vom Modulträger überprüfen. Steht alles auf dem Deckel innen drauf!
Sind da noch die ersten/originalen (glaube Nr.17, 7,5A) drin am besten wechseln, da die oft feinste Haarrisse kriegen, die man so kaum erkenne kann. Außerdem neigen die auch gern zum Oxidieren.
Ebenso im Motorraum alle relevanten Sicherungen im linken Kasten prüfen!
Wenn's dann immer noch nicht geht, solltest du den Wagen auslesen lassen.
Beim nächsten BMW-Haus das mobile Servicefahrzeug zu sich bestellen, umsonst wirds aber eher nicht sein.
Da hat der ADAC Mensch vielleicht nur die halbe Arbeit gemacht, solch ältere Autos haben die normalerweise im Griff, auch bei Deinem Problem. Aber ne Werkstatt sind die leider auch nicht.
Und wenn das alles nicht hilft rate ich Dir im e34.de anmelden und Deine Problematik posten, dort gibts ettliche 518er Fahrer und diese Problemstellung sicherlich auch.
Gruß
Okay ersteinmal vielen dank für die ausführlich antwort.
ich versuche mal alles in chronologischer reihenfolge zu beantworten
E34 Bj. mit ZV und unoriginaler FFB von Inpro 1.6
daich die FFB eingebaut habe weiß ich zumglück sehr gut wie es da unter der sitzbank aussieht :)
die Sicherungen sehen soweit alle ganz gut aus, werde sie aber mal gegen ein paar neuere tauschen, um das von dir erwähnte harrissproblem auszuischließen.
Bat. ist bei mir noch vorne im Motorraum, und wir auch mal 15 min abgeklemmt (genau 15 oder mindestens oder so grob ?)
im motorraum die sicherungen 1 und 17 oder so werde ich auch nochmal ersetzen.
ich bedanke mich und berichte bald.
SUCHE: - e34 Bremssättel vorne für 22mm
- 80mm VA Federn für 518i
- glatte Stoßleisten e34 Limo
A2505
04.08.2012 | 19:55:21
Nachrüst FFB - ist die nochmal zusätzlich gesichert, oder muss neu angelernt werden?
OK, Sicherung 17 ist aber die unter der Rückbank und für die ZV zuständig, nicht im Motorraum.
Denk an die Module im Geräteträger, im Lauf der Jahre können die sich etwas lösen und evt. oxidieren am Stecker.
War bei mir auch so, ZV hat rumgesponnen, hinten ging nichts auf und seit ich die Module erneut rein-raus gesteckt hab war alles wieder gut.
Nur am Rande, es können aber auch kalte Lötstellen in den Modulen auftreten, die sich nach 10-20 Jahren verabschieden. Dazu müsste man das ZV Modul öffnen, Platine kontrollieren und ggf. nachlöten.
Aber das dann nur als letzte mögliche Fehlerquelle.